404 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Der Ratz im Rohr : eine archäologische Zeitreise
|
Grewe, Klaus |
2007 |
|
|
Größte pfälzische Festungsruine fasziniert die Besucher : Bad Dürkheim: Vor 800 Jahren begannen die Leininger Grafen mit dem Bau der Hardenburg ; Schutzvogtei des Klosters Limburg
|
Merckel, Edith |
2006 |
|
|
Alltag auf Burgen im Mittelalter : wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Passau 2005
|
Zeune, Joachim; Deutsche Burgenvereinigung. Wissenschaftlicher Beirat |
2006 |
|
|
Burg Landskron, Ahr : 800 Jahre Burganlage ; 1206 bis 2006 ; ein Rekonstruktionsversuch
|
Schmickler, Andreas |
2006 |
|
|
Die früheste Erwähnung der Geisburg bei Burrweiler
|
Hellmann, Martin |
2006 |
|
|
Von der alten Pfiffligheimer Mühle, der Erenburg und der Wiese
|
Johannes, Detlev / 1931-2008 |
2006 |
|
|
Von der Römerzeit über die Welt der Ritter in die Moderne : Geschichte der Reichs- und trierischen Landesburg Arras bei Alf
|
Keuthen, Otto |
2006 |
|
|
Burg Reichenstein und die Familien Puricelli / Kirsch-Puricelli
|
Bahn, Peter |
2004 |
|
|
Über der Baldenau weht Historie : Die einzige erhaltene Wasserburg im Hunsrück liegt am Oberlauf der Drohn und verkörpert ein Stück "Heimat"-Geschichte
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Das linksrheinische Geschlecht von Wartenberg als Burgengründer im 12./13. Jahrhundert
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
2004 |
|
|
Zur Entwicklung der Burgen im Mittelrheintal
|
Friedrich, Reinhard / 1959- |
2004 |
|
|
Der Halsgraben der Burg Lemberg, Gemeinde Lemberg, Kreis Südwestpfalz
|
Schulz, Rüdiger |
2004 |
|
|
Ramstein im Kylltal : ein Beitrag zur Geschichte der trierischen Landesburg
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2004 |
|
|
Hunsrücker regierte Reichenstein : Auf Burg Reichenstein sind Exponate aus dem Besitz der Rheinböllener Großindustriellen-Familie Kirsch-Puricelli zu sehen
|
|
2004 |
|
|
Auf rotem Fels : ein Führer zu den schönsten Burgen der Pfalz und des elsässischen Wasgau
|
Herrmann, Walter |
2004 |
|
|
Burg Wineck in Büdesheim
|
Jung, Heinz / 1938-2016 |
2004 |
|
|
Karolingerpalast und Reichsburg : archäologische Ausgrabungen an der Kaiserpfalz zu Ingelheim
|
Grewe, Holger |
2004 |
|
|
Die Schwabsburg
|
Penzer, Klaus |
2004 |
|
|
Den Anfang machte Henning Schlaaff: Burgenforschung im pfälzischen Raum
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2004 |
|
|
"Castrum nostrum Struomburc funditus destruxit"? : die archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen der Stromberger Burg auf dem Pfarrköpfchen im Hunsrück
|
Pöschl, Antje |
2003 |
|
|
Burg Gerhardstein - im Volksmund Löwenburg genannt : in 700 Jahren prägten 28 Burgherrscher die Geschicke der Gerolsteiner Bürger
|
Horsch, Peter |
2003 |
|
|
Rolandswerth, Burg Rolandseck und Nonnenwerth
|
Amendt, Karl-Friedrich / 1946-2023 |
2003 |
|
|
Remigiusberg und Burg Lichtenberg
|
Schworm, Ernst / 1929-2016 |
2002 |
|
|
Flonheim I : Gemeinde Flonheim, Verbandsgemeinde Alzey-Land, Landkreis Alzey-Worms
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2002 |
|
|
Freinsheim : Stadt Freinsheim, Verbandsgemeinde Freinsheim, Landkreis Bad Dürkheim
|
Thon, Alexander / 1966- |
2002 |
|