Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
607 Treffer — zeige 226 bis 250:

Internationales Musikfest vom 6. bis 10. September 1968 in Landstuhl, Festzelt (Neuer Marktplatz). Verbandstreffen des Westpfälzer Musikverbandes. 150 Jahre Westpfälzer Musikantentum 1968

Harlekin. Information, Analyse, Kritik. Jg. 1. [Mehr nicht ersch.] 1968

Aus der Geschichte unserer Feuerwehr. Im Jahre 1858 bestand die Wehr ihre "Feuertaufe". [Wechs. Titel] [Kaiserslautern] Friedel, Heinz / 1919-2009 1968

Von dem Gewerbe der Glasmacher rund um Otterberg. Althütterhof: Hier stellte ein Jean de la Hue 1666 Glas her. Wolf, Richard 1968

Wird die Gendarmerie in "Schutzpolizei" umgetauft? [Kreis Pirmasens, Gesch. d. Gendarmerie] Frank, Werner 1968

Schulwesen steht vor dem großen Umbruch. [Kreis Pirmasens] Kopp, Otto 1968

Vor 150 Jahren Gründung des Landkreises Pirmasens. Drei Kantone bildeten einst das Landescomissariat. Seit 1. März 1920 ist die Horebstadt selbständig. Zink, Ulrich 1968

Festschrift zum gemeinsamen Jubiläum im Mai 1968. 85 Jahre Fleischerinnung Kaiserslautern. 30 Jahre Fleischergenossenschaft Kaiserslautern. Zsstellg u. Gestaltg: Richard Benda. 1968

Ältester erhaltener Poststempel 250 Jahre alt. Ein Blick in die Landauer Postgeschichte Weiske, Josef-Heinrich 1967

Fest- und Heimatschrift der Gemeinde Lingenfeld zur Schulhauseinweihung am 23. Sept. 1967 1967

Der Liederkranz. Ludwigshafen am Rhein-Mundenheim. Nr. 1-3. [Mehr nicht ersch.] 1967

Das alte Schlachthaus war vorher Gerberhaus. Friedel, Heinz / 1919-2009 1967

Die Müllbeseitigung in der Südpfalz. Hauk, Heinz 1967

Lauterecken - Bildnis einer Kleinstadt. Ein Gang durch die Geschichte. Zink, Albert / 1899-1969 1967

Waldmann besaß seine "Burg" bis zum Jahre 1818. Ein geschichtlicher Beitrag zur Wiedereröffnung der städtischen Gaststätte. [Neustadt, Waldmannsburg] Sauer, Heinrich Maria 1967

Aus der Geschichte unserer Fruchthalle. Friedel, Heinz / 1919-2009 1967

Der ißt wie ein Mahder, sauft wie ein Bader. Von dem verschollenen Beruf der Bader in Alt-Kaiserslautern und anderswo. Klein, Walther 1967

Urbanität und Wirtschaftskraft. Am Beispiel der Stadt Kaiserslautern betrachtet. Rothschuh, Bruno 1967

Wie es früher um den Lehrerstand auf dem Lande bestellt war. [Langwieden] Seebode, Heinz 1967

Neustadts "wirtschaftsbezogene" Vergangenheit. Münch, Emil 1967

Die Kaisermühle unterhalb der Stadt Lautern. [Kaiserslautern] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1966

Als die Landauer Apotheker noch zur Krämerzunft gehörte Henrich, Karl / 1900- 1966

Gotteshäuser erzählen aus ihrer Geschichte. Zink, Albert / 1899-1969 1966

Verkehrsuntersuchung Kaiserslautern. Im Auftrag der Straßenverwaltung Rheinland-Pfalz. T. A-C. 1966

Hungerbrunnen im Stiftswald. [Kaiserslautern] Meyer, Louis 1966

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...