583 Treffer in Sachgebiete > Baumart — zeige 226 bis 250:

Einfluss unterschiedlicher Hiebsformen auf die Naturverjüngung eines Traubeneichen-Buchen-Mischbestandes : der Versuch "Mastlager" der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz im Forstamt Wasgau (früher Eppenbrunn) Lüpke, Burghard von 2007

Traubeneichen-Läuterungsversuche im Pfälzerwald Dong, Phan Hoang; Eder, Walter; Muth, Michael 2007

Traubeneichen-Durchforstungsversuche im Pfälzerwald Dong, Phan Hoang; Eder, Walter; Muth, Michael 2007

Einfluss der waldbaulichen Behandlung und der Holznutzung auf den Nährstoffhaushalt von Traubeneichenökosystemen Block, Joachim; Schuck, Julius; Seifert, Thomas 2007

Eiche im Pfälzerwald Dong, Phan Hoang; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2007

Erfolgreiche Kooperation : Erhaltung und Förderung der genetischen Vielfalt von seltenen Baumarten Lemmen, Patrick 2007

Eichen-Nesterpflanzungsversuche in Rheinland-Pfalz : Ergebnisse eines 15jährigen Beobachtungszeitraums Dong, Phan Hoang; Muth, Michael; Eder, Walter 2007

Der Fächerblattbaum Ginkgo biloba Otto, Martha 2007

Wertholzproduktion bei der Fichte mittels kronenspannungsarm gewachsener Z-Bäume : ökonomische Prognose unter Berücksichtigung wachstumskundlicher und holzqualitativer Eigenschaften Bücking, Michael; Moshammer, Ralf; Roeder, Axel 2007

Buchenholzmarkt und Buchenholzaufkommem im DeLux-Raum Engels, Julia; Maier, Thomas; Seegmüller, Stefan 2006

Mangan im braunfleckigen Holz der Buche (Fagus sylvatica L.) Fritz, Eberhard 2006

Empfehlungen zur Sicherung der Buchenwälder unter dem Aspekt der aktuellen Buchenerkrankung Block, Joachim 2006

Klimaschwankungen - Baumartenwechsel : die Auswirkungen der Eiszeit Hanz, Gerhard 2006

Exkursionsführer zur Schwarzpappel-Exkursion am 1. Juli 2006 in der pfälzischen Rheinauenlandschaft anlässlich der Wahl der Schwarzpappel (Populus nigra L.) zum Baum des Jahres 2006 : Gemeinschaftsveranstaltung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) Rheinland-Pfalz in Trippstadt, dem Forstamt Pfälzer Rheinauen in Bellheim und dem SDW-Landesverband Rheinland-Pfalz in Obermoschel Maurer, Werner 2006

Genetische Untersuchungen am Douglasien-Naturwaldresevat (NWR) Grünberg in Rheinland-Pfalz Maurer, Werner 2006

Buchenkomplexkrankheit in Luxemburg und Rheinland-Pfalz - Schadsymptome, Ausmaß und Entwicklung der Schäden Arend, Jean-Pierre; Eisenbarth, Eberhard; Petercord, Ralf 2006

Genetische Begleituntersuchungen zum aktuellen Schadgeschehen in ausgewählten luxemburgischen und rheinland-pfälzischen Buchenbeständen Maurer, Werner 2006

Die Buchenwollschildlaus (Cryptococcus fagisuga LIND.) als Auslöser der Buchenrindennekrose Petercord, Ralf 2006

Nectria-Arten an Buchenrinde mit Phloemnekrosen Grüner, Jörg; Metzler, Berthold 2006

Pilzsukzession im Bereich von Bohrgängen von Trypodendron domesticum an stehenden Buchen Metzler, Berthold; Hecht, Ulrike; Seegmüller, Stefan 2006

Totholzmanagement in Buchenwäldern Petercord, Ralf 2006

Hoffnungsträger "Unächter Acacien=Baum": Zur Wertschätzung der Robinie von der Ökonomischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts bis zu aktuellen Konzepten nachhaltiger Landnutzung Popplow, Marcus 2006

Geh mal hinein! : Waldbauliche Demonstrationsflächen in Rheinland-Pfalz Hettesheimer, Bernhard 2006

Dendroökologische Untersuchungen von Buchenbeständen in der Programmregion des INTERREG III A-Projektes Dittmar, Christoph; Elling, Wolfram 2006

Der Laubnutzholzborkenkäfer Trypodendron domesticum L. als Schädling der Rotbuche Parini, Claude; Petercord, Ralf 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...