Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
485 Treffer in Sachgebiete > Tierschutz — zeige 226 bis 250:

Die Rheinauen in Rheinland-Pfalz und Hessen Brandt, Thomas; Jülch, Cordula; Wasmer, Kilian 2006

Luchsmonitoring in der Eifel Kiewitz, Herbert; Simon, Ludwig 2006

Zauberhaft: Erlebte Natur im Rheintal Zech, Joachim 2006

Schnurren und Brummen schönster Lohn : ein Tag in der Tieraufnahmestation - ehrenamtliche Helfer füttern, reinigen und knuddeln Jaschke, Ruth 2006

Lebensraum Westwall - neue Heimat für Tiere Büttner, Ingrid; Trinzen, Manfred 2006

Entwicklung und Vernetzung von Lebensräumen sowie Populationen bundesweit bedrohter Reptilien an Bundeswasserstraßen am Beispiel der Würfelnatter (Natrix Tessellata) an den Flüssen Mosel, Lahn und Elbe Lenz, Sigrid; Gruschwitz, Michael; Schmidt, Almuth D.; Herzberg, Andrea 2006

Scheue Waldbewohner : im Bienwald und im Pfälzerwald finden die Wildkatzen immer noch selten gewordene Lebensräume Kiefer, Christa 2005

Tümpelanlagen der GNOR : positive Entwicklung in der Rheinebene östlich von Neustadt/Weinstraße Schader, Hartmut 2005

40 Jahre Vogelschutz in Lustadt : 1965 - 2005 Michels, Josef; Vogelschutzverein 1965 / Lustadt 2005

Die Pension für vierbeinige Gäste : Familie Breest wohnt im Remagener Tierheim und betreut dort Kurz- und Langzeitbewohner ski 2005

"Daran wird nicht gerüttelt" : Verein 1905 von Friedrich Gundelwein gegründet ; bis heute Purzeln und Sackhüpfen am Sonntag Kornmann, Thorsten 2005

Zur Unterschutzstellung von Europäischen Vogelschutzgebieten nach dem Urteil des BVerwG zur B50/Hochmoselübergang Baum, Marius 2005

50 Jahre Tierschutzverein Worms : 25.9.2005 ; Jubiläumszeitschrift Bertz, Silvia; Tierschutzverein / Worms 2005

Auch ein Wasserfrosch sonnt sich gerne am Ufer : zwölf verschiedene Froschlurcharten zu beobachten ; vom "unk, unk" bis zu trillernden Tönen ; viele Arten bedroht Mühl, Werner 2005

A model-based approach for designing cost-effective compensation payments for conservation of endangered species in real landscapes [Elektronische Ressource] Drechsler, Martin 2005

Erfolgskontrolle der neuen Amphibienschutzeinrichtung an der L 356 Ramstein-Mackenbach (Lkr. Kaiserslautern) (Vertebrata: Amphibia) Ott, Jürgen / 1959- 2005

Kein Platz mehr für die kleinen Glücksbringer : Schwalbenbestand dramatisch geschrumpft ; 2006 soll erstmals wieder Bestandsaufnahme im Raum Speyer stattfinden Weick, Helmut 2005

Gefährdete Arten stehen unter Schutz : Landespflege zog Tierpräparate ein - Wirksame Abkommen - Vorsicht beim Kauf: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht 2005

Neue Paradigmen beim Wanderfalkenschutz im Pfälzerwald? Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2004

Die Situation des Bibers in Rheinland-Pfalz Venske, Stefanie 2004

"Meister Adebar" am Oberrhein : die "AktionPfalzStorch" bemüht sich mit Erfolg, den Weißstorch in der Pfalz wieder heimisch zu machen Postel, Gerhard / 1941-2012 2004

Tierschutzverein Pirmasens Stadt und Land e. V. Wilhelm, Christel; Tierschutzverein Pirmasens Stadt und Land 2004

Ein Platz für Fledermäuse 2004

Gefragt sind neue und traditionelle Nutzungsformen : E E Vorhaben Mittelrhein Sound, Peter / 1968- 2004

Die Vogelwelt des Naturparks Pfälzerwald : deutscher Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservates Pfälzerwald - Vosges du Nord ; eine Bestandsaufnahme des Ornithologischen Arbeitskreises der Pollichia am Pfalzmuseum für Naturkunde (Pollichia-Museum), Bad Dürkheim Stalla, Franz / 1931-2021; Stoltz, Michael 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...