| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die kirchliche Eheschliessung nach dem katholischen Kirchenrecht u. s. w. Eine kirchenrechtliche Abhandlung in besonderem Bezüge auf die in der Pfalz geltenden Gesetze
    
     | 2. Aufl. | 
     | 
   1868  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Geschichte des ehemaligen Klosters Lorsch
    
     | 
   Falk, Franz  | 
   1866  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Empirische Pastoral-Anordnungen. Altes und Neues für den Gesunden und Kranken. Gefundenes, Erfundenes von Michael Schmitt, kathol. Priester in Hauenstein, Rheinpfalz
    
     | Zweite vermehrte Auflage | 
     | 
   1864  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Proprium missarum dioeceseos Spirensis una cum missis festorum novissimorum
    
     | 
     | 
   1861  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Proprium festorum dioecesis Spirensis
    
     | 
     | 
   1860  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    L'abbaye de Wissembourg
    
     | 
   Spach, L.  | 
   1857  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Erinnerungen an die Gründung und. erste Verbreitung d. Instituts d. englischen Fräulein in Bayern
    
     | 
   Buchinger, J. N.  | 
   1857  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Jesuitenkollegium zu Koblenz.
    
     | 
     | 
   1851  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Jesuiten. Erinnerungen an ihre Wirksamkeit besonders in der Pfalz
    
     | 
     | 
   1851  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der christliche Pilger. Ein katholisches Sonntagsblatt
    
     | 
     | 
   1848  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das Wesen des Deutschkatholicismus oder die Versöhnung des Glaubens und der Wissenschaft
    
     | 
   Scholl, C.  | 
   1846  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Feier des ersten Gründungsfestes der deutschkatholischen Gemeinde
    
     | 
     | 
   1846  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Hochwürdigste Bischof von Mainz [Petrus Leopold Kaiser] in Alzei und Wörrstadt
    
     | 
     | 
   1845  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bedeutung der feierlichen Prozession am hochheiligen Fronleichnamfeste
    
     | 
     | 
   1845  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein deutschkatholischer "Gottesdienst" in Alzei
    
     | 
     | 
   1845  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Andachtsbuch für die Mitglieder der Erzbruderschaft vom hochheiligen und unbefleckten Herzen Mariae
    
     | 
     | 
   1845  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rituale ad usum dioeceseos Spirensis, jussu et auctoritate Nicolai, episc. Sp. Editum
    
     | 
     | 
   1843  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Diözese Mainz
    
     | 
     | 
   1842  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Der Kirchensprengel des alten Bistums Speyer.
    
     | 
   Geissel, Johannes von  | 
   1832  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kirchliche Statistik für das Bistum Mainz im Großherzogthume Hessen.
    
     | 
     | 
   1830  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Philipp II von Flersheim, Bischof zu Speyer. (Der Verfasser der Flersheimer Chronik).
    
     | 
   Mone, Franz Joseph  | 
   1826  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kurzgefasster Rückblick auf die Bischöfe zu Speyer nach ihrer Reihenfolge, von der Entstehung des Bisthums an bis zu dessen Erlöschung im Jahre 1802.
    
     | 
   Günther, Fr. Chr.  | 
   1826  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Schematismus des Bistums Speyer
    
     | 
     | 
   1826  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Nachtrag zur Geschichte der Jesuiten (in Trier).
    
     | 
   Müller, Michael Franz Josef  | 
   1825  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Glückwunsch und Freudenlied des Herrn Joseph Ludwig, Bischofs zu Mainz im Depart. Donnersberg bey Gelegenheit d. erstmal. Besuches u. Firmungsactes v. d. Schuljugend 1805
    
     | 
     | 
   1805  | 
   
 
  |