Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
254 Treffer in Sachgebiete > Juden allgemein — zeige 226 bis 250:

Zur Judenemanzipation im Fürstentum Birkenfeld. Loewy 1896

Zur Geschichte der Juden im Erzstift Trier. Haupt, H. 1894

Die rechtlichen und wirtschaftlichen Zustände der Juden im Erzstift Trier. Liebe, G. 1893

Das rituelle Schachten im Lichte der Wissenschaft Bauwerker, C. 1892

Urkundliche Mitteilungen zur Geschichte der Juden am Ober- und Mittelrhein, sowie zu Wetzlar und Limburg. Roth, F. W. E. / 1853-1924 1892

Das Judenbad 1889

Die Judenprivilegien Heinrichs IV. für Speyer u. Worms. Stobbe, ... 1887

Erneuerte Geleitskonzession des Pfalzgrafen Karl Theodor für die Jülich-bergische Judenschaft auf fernere 1795 endigende 16 Jahre. Wedell, A. 1887

Urkunde von 1335 betreffend die Judenunruhen zu Oberwesel. 1886

Leitfaden für den israelitischen Religionsunterricht Landsberg, ... 1882

Regesten zur Geschichte der Juden in Deutschland während des Mittelalter. Th. 1. Wiener, M. 1862

Die Gottesdienstweise in der Synagoge zu Coblenz Ben-Israel 1861

Die Gottesdienstweise in der Synagoge zu Coblenz Ben-Israel 1861

Eine (in Trier gefundene) hebräische Inschrift. Schoemann 1859

Zustände und Kämpfe der Juden mit besonderer Beziehung auf die baierische Rheinpfalz 1843

Erklärung eines jüdischen Grabsteins. Litzel, Georg / 1694-1761 1759

Beschreibung der jüdischen Synagoge zu Speyer. Litzel, Georg / 1694-1761 1759

[Erlaß einer Konzession für die Juden] Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor Pfaltzgraff bey Rhein, des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Schatz-Meister und Churfürst, ... Thuen kund und fügen hiermit jedermänniglich zu wissen, nachdeme von Unseren in Gott ruhenden geehrtesten Vorfahreren an der Chur, die Judenschafft in dem Churfürstenthum der Pfaltz-Graffschafft bey Rhein, mit besonderen Privilegien und Freyheiten nach und nach begnädiget, und Wir dahero nach dem Antritt Unserer Regierung, daß Wir solche Gnädigst erneueren mögten, von gedachter Judenschafft unterthänigst gebetten worden; Als haben Wir ... sothanem ihrem unterthänigsten Bitten in Gnaden gewillfahret, und ihnen nachfolgende Concession Gnädigst verliehen: Als ... : So geschehen in Unserer Residentz-Stadt und Vestung Mannheim den 7. Augusti 1744 Karl Theodor / Pfalz, Kurfürst / 1724-1799 1744

Zu-ein-ander / Deutsche Ausgabe

Jüdisches Leben in Zeltingen : zur Erinnerung an die jüdischen Familien in Zeltingen Kappes, Hubert

Das Wunder des Überlebens : Stella Schindler-Siegreich zeigt Besuchern die Synagoge Urbach, Regina / 1966-

"... dass einmal dem Juden das Land auf diese Weise abgenommen wird ... " : die jüdischen Einwohner von Enkirch vor und während der Zeit des Nationalsozialismus Hüttmann, Thomas

Zweiunddreißig Stolpersteine für Saarburg : Lebensgeschichten in unserer Stadt während der NS-Diktatur Thiel, Simone; Eijck, Edith ¬van¬; Jager, Alfred; Arbeitskreis Stolpersteine für Saarburg; Lokales Bündnis für Familie / Arbeitskreis "Initiative Augen auf! gegen Antisemitismus"; Gymnasium Saarburg

Zu-ein-ander / Russische Ausgabe

Synagoge Bad Sobernheim Kulturforum Bad Sobernheim

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...