Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
500 Treffer in Sachgebiete > Brauch — zeige 226 bis 250:

Falscher Arzt stellte Diagnose : Deftige Schelmenstücke zur "Maj" : Früher waren sie Brauch, heute sind sie ausgestorben 1986

Junge und Alte trafen sich zum traditionellen Grenzgang : Ein alter Brauch ist im "Hohen Westerwald" wieder aufgelebt 1986

Salz vom Teller und einen Oberpfennig für den Pfarrer : Über den Wandel von Bräuchen und Sitten im Eifelland Weber, Peter 1986

Gewehr bei Fuß steh'n sie bereit : 50 Jahre Alt-Mainzer Stadtsoldaten (1936-1986) Baumann, Hans / 1927-1996 1986

Rheinische Bräuche : zwölf Zeichnungen Tschermak, Irene M. / 1940-; Eltz, Marie-Antoinette ¬von¬; Flörken, Norbert / 1946- 1986

Heimatverein erforschte Brauchtum und Geschichte : Früherer Verein für Urgeschichte und Altertumskunde hatte Jubiläum 1986

Schützenverein in Oberrod feiert den 75. Geburtstag : "St. Hubertus"-Schützen haben 1910 den ersten König ermittelt 1985

Wissener Geschichte geschrieben : 115 Jahre Schützenverein ; Verwahrung des Althergebrachten ; Dem Neuen nicht verschlossen 1985

"Wenn mein Liebchen Hochzeit macht". Ein alter Volksbrauch im Aussterben? Ferber, Franz Josef / 1935-2017 1984

Alte Bräuche in dem Wasgaudorf Schwanheim Vogelsgesang, Albrecht / 1943- 1984

Im Backes Bauernbrot backen : Ein alter Brauch kommt wieder in Mode Vary, Christine 1984

Ein Stück Neuwieder Geschichte : Mit der Schützengesellschaft feiert der älteste Verein der Stadt 150jähriges 1983

Montabaurer Schützen mit ungewisser Vergangenheit : Auf jeden Fall haben sie schon vor 1588 bestanden ; (Landschaft - Kultur - Geschichte ; Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg) 1982

Wurzeln der Wehrer Schützen reichen ins 17. Jahrhundert : Anfang September feiert die Bruderschaft ein Jubiläum 1982

Das "Krabbeln" von Remagen hat eine lange Tradition : Karl Hartwig entdeckte Spuren, die ins Mittelalter führen 1982

Das Kreuz nach Golgatha tragen. Müller-Veltin, K. 1981

Feste der Heimat und des Brauchtums in der Pfalz Kaiser, Karlwerner / 1911-1994 1981

Volkstum und Heimat : Zeitschrift des Verbandes für Volkstum und Heimat in Rheinland-Pfalz e.V Verband für Volkstum und Heimat in Rheinland-Pfalz 1981

Die St. Goarer Schützen schossen schon 1344 : Armbrustschützenkompanie hatte früher kriegerische Aufgaben Baldus, Hubert 1981

Brauchtums- und Heimatpflege in der Pfalz : über die Arbeit des Fachausschusses im Bezirksverband Mertel, Rainer / 1945-2009 1980

Westerwälder Hausierer zogen bis nach Rußland : Die "Landgängerei" war ein ganz besonderes Wandergewerbe Gemmer, Willi / 1921- 1979

Erinnerung an drei Waldumgänge : (1923, 1933, 1943) Friedel, Heinz / 1919-2009 1978

Brauchtum und Spruchweisheit in Kaiserslautern : zur Eröffnung des Theodor Zink-Museums Reischmann, Mathilde; Kiefer, Theodor 1978

Mayens weibliche Rückseiten in Sage und Sprichwort. Humorig volkskundliche Untersuchung. Weiß, P. J. 1978

Die Böhämmer Vogelsgesang, Hugo 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...