352 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Zwei geistige Antipoden am Hof Carl Theodors - Voltaire und Desbillons
|
Wiegand, Hermann / 1951- |
1999 |
|
|
Hamlet und Beethoven treffen den Vetter aus Dingsda : Kulturverein für Grünstadt und Umgebung 1949 gegründet
|
Happersberger, Roland |
1999 |
|
|
Bildung und Kultur in Limburgerhof - dank BASF
|
Völker, Artur |
1999 |
|
|
Die Kurpfalz im 17. Jahrhundert : Politik und Kultur unter konfessionellen Vorzeichen
|
Wiegand, Hermann / 1951- |
1999 |
|
|
Erinnerungen an das gesellschaftliche und kulturelle Leben Wittlichs im ersten Drittel unseres Jahrhunderts
|
Musseleck, Karl |
1999 |
|
|
Friedrich Lehne und die Griechenbegeisterung in Mainz zu Beginn des 19. Jahrhunderts : zur Resonanz freiheitlicher Bewegungen in Mainz
|
Sprenger, Kai-Michael / 1967- |
1999 |
|
|
Entgermanisierung der Nibelungen : ein rezeptionsgeschichtliches Kuriosum aus der französischen Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Martin, Erwin |
1999 |
|
|
Nibelungen oder Europa - Fundstücke beim lebenslangen Herstellen einer genauen Fassung des Epos
|
Lodemann, Jürgen |
1999 |
|
|
Ein Lied von gestern? : Wormser Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes
|
Bönnen, Gerold; Symposium zur Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes (1998 : Worms) |
1999 |
|
|
Nibelungenstadt, Nibelungenjahr, Nibelungenfestspiele : Aspekte der Rezeption in Worms von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
1999 |
|
|
Ehrenbürger der Gemeinde Ranschbach
|
Neufing, Gabriele |
1999 |
|
|
40jähriges Jubiläum der Deutsch-Französischen Gesellschaft : 1959-1999 ; Feierstunde vom Freitag, den 12. März 1999 im Cercle-mess der Garnison Landau
| = 40ème anniversaire du Cercle Franco-Allemand de Landau
|
Deutsch-Französische Gesellschaft (Landau, Pfalz) |
1999 |
|
|
Sellemols : Schifferstadter Episoden und Histörchen
|
Kukatzki, Bernhard |
1999 |
|
|
Die Lust am Jagen : Jagdsitten und Jagdfeste am kurpfälzischen Hof im 18. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung im Südlichen Zirkelhaus des Schwetzinger Schlosses, 4. September bis 10. Oktober 1999]
|
Richter, Susan; Baden-Württemberg. Finanzministerium |
1999 |
|
|
"Nehmen Sie den Tee nur mit Keks" : Mainzer Impressionen eines französischen Kulturbeamten ; aus den Briefen (1922 bis 1946) von Alexandre Vialatte
|
Wild, Adolf / 1943-2018 |
1998 |
|
|
Die Kirche als eine Bewahrerin des geistigen und materiellen Kulturerbes in Rheinland-Pfalz
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
1998 |
|
|
Nur auf die Natur ist beim Begriff "Westerwald" Verlaß : [950 Jahre Westerwald]
|
Kremer, Bruno P. / 1946-; Roth, Hermann Josef / 1938-; Jungbluth, Uli / 1953- |
1998 |
|
|
Kleine Kulturgeschichte der Rheinlande
|
Wolf, Irmgard; Engelhardt, Manfred |
1998 |
|
|
Speyer und der Wein
|
Kettenbach, Günter |
1998 |
|
|
Gemütskultur auf dem Lande und ein Hauch des Todes : ein Großkarlbacher Stammbuch aus dem 19. Jahrhundert
|
Martin, Erwin |
1998 |
|
|
Friedrich Lehne und die Griechenbegeisterung in Mainz zu Beginn des 19. Jahrhunderts : zur Resonanz freiheitlicher Bewegungen in Mainz
|
Sprenger, Kai-Michael / 1967- |
1998 |
|
|
Rheinische Fürstenhöfe am Vorabend der Rheinromantik
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
1998 |
|
|
Pfälzische Impressionen : Dichter und Maler aus fünf Jahrhunderten sehen die Pfalz
| 3. Aufl. |
Klein, Hermann G.; Schineller, Werner |
1998 |
|
|
Andere Umstände : eine Kulturgeschichte der Geburt
|
Labouvie, Eva |
1998 |
|
|
Neubeginn des kulturellen Lebens
|
Schreier, Susanne |
1997 |
|