Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
693 Treffer in Sachgebiete > Geographischer Name — zeige 226 bis 250:

Flurnamenzeugnisse für Altstraßen im Zweibrücker Land Christmann, Ernst 1961

Vom Landgericht "uff dem Stamp" bei Alsenborn Christmann, Ernst 1961

Siedlungs- und Flurnamen der Pfalz als Geschichtsquelle. M. 5 Kt. Christmann, Ernst 1961

Stumpfwald - Eistal - "Kinderlehr". Was bedeuten diese Namen? Christmann, Ernst 1961

Alte Mayener Flurnamen erzählen. Hörter, Fridolin 1961

"Heiligenberg" und "Birg" : Ernst Christmann deutet zwei Namen bei Kaiserslautern Christmann, Ernst 1961

"Die Pfalz" - wortgeschichtlich betrachtet Schriefer, Werner 1961

Landschafts- und Bezirksnamen im frühmittelalterlichen Deutschland. Untersuchungen zur sprachlichen Raumerschließung. Bd 1. Namentypen u. Grundwortschatz Polenz, Peter von 1961

Der Name Eifel Dittmaier, Heinrich 1961

Unsere Ortsnamen im ABC erklärt nach Herkunft und Bedeutung | 3. verb. u. stark erw. Aufl. Bischof, Heinz; Sturmfels, Wilhelm 1961

Noch einmal der Name Hunsrück Schoof, Wilhelm 1960

Siedlungs- und Flurnamenbezeichnung. Eine kritische Stellungnahme Christmann, Ernst 1960

Die Ortsnamen auf -angen im Westmoselfränkischen. Engels, Heinz 1960

Herrenland in saarländischen Flurnamen. Griebler, Leo 1960

"Hundsrück[en]" und "Unter" Christmann, Ernst 1960

Die Siedlungsnamen der Pfalz. T. 1. Christmann, Ernst 1960

Wege, Ziele und Bedeutung der Flurnamenforschung. Christmann, Ernst 1960

Trappenberg - Wurmberg - Narrenberg - Bärenbach. Christmann, Ernst 1960

Welche Namen trugen unsere Bäche vor 500 Jahren? [Schwarzbach, Wallalb, Wiesbach oder Auerbach] Emrich, Julius / 1897-1971 1960

Der Begriff "Pfalz" im Wandel der Jahrhunderte Schreibmüller, Hermann 1959

Das Geheimnis des "Butterthums" bei Salzwoog : ... der Name eines einsamen Waldgebietes Christmann, Ernst 1959

Hinein - hinaus - durch zwölf Tunnel. [Erklärung der Tunnelnamen zwischen Neustadt u. Kaiserslautern] Christmann, Ernst 1959

Grundfragen der Namenkunde. Bd 1. Bildungsweise u. Betonung d. deutschen Ortsnamen Kaufmann, Henning 1959

Der Name des Nackberges bei Hilbringen. Eine namenkundliche Studie Griebler, Leo 1959

Wandel sakraler Namen und Ausdrücke zu profaner Bedeutung im Rheinland Kaspers, Wilhelm 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...