265 Treffer — zeige 226 bis 250:

Mundart und Ortsnamendeutung Christmann, Ernst 1932

Von verkehrten pfälzischen Ortsnamen Christmann, Ernst 1932

Rückfall in die Arnoldsche Ortsnamentheorie Witte, Hans 1932

Die Ortsnamen des Lautertals Christmann, Ernst 1932

Oberdeutsches Flurnamenbuch : e. alphabet. geordneter Handweiser f. Freunde deutscher Sprach- u. Kulturgeschichte | 2., verb. Aufl. Buck, Michael Richard 1931

Ortsverzeichnis des Saargebietes 1931

Wie heißt die Pfalz lateinisch? Schreibmüller, Hermann 1931

Das Wort "Pfalz" in Ortsnamen Schreibmüller, Hermann 1931

Waldfrau als ehemaliger pfälzischer Flurname Schreibmüller, Hermann 1931

Noch einige Flurnamen aus den Bienwaldortschaften 1931

Brunnen und Born in den Orts- und Flurnamen der Pfalz Christmann, Ernst 1931

Im Irrgarten pfälzer Ortsnamen Schreibmüller, Hermann 1931

Allerlei Flurnamen aus dem Saarlande Müller, Max 1931

Die Bodenform in saarländischen Flurnamen Prinz, Ludwig 1930

Die alten Ortsnamen der Rheinebene Haab, Emil 1930

Grundsätzliches und Kritisches zur Flurnamenforschung Prinz, Ludwig 1930

Die Flurnamen des Saargebietes Prinz, Ludwig 1930

Die badische Ortsnamenforschung Mentz, Ferdinand 1930

Elsass-lothringische Ortsnamenliteratur Langenbeck, Fritz 1930

Rainstraße und Duhn Christmann, Ernst 1930

Umbenannte Orte in der Pfalz Schreibmüller, Hermann 1930

Die Flur- und Ortsnamen der Kreise Ottweiler-Saarbrücken-St. Wendel | [Teildr.] Prinz, Ludwig 1929

Die Ortsneckerein an der Saar 1929

Alte Rodungs- und Waldnamen Prinz, Ludwig 1929

Die Namen der Pfälzer Burgen Schreibmüller, Hermann 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...