|
|
|
|
|
|
Frankenstein - von der Synagoge zur katholischen Kirche
|
Schnabel, Berthold |
2024 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2023
|
Ecker, Diana |
2024 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Speyer : Jahresbericht 2023
|
Franz, Wolfgang |
2024 |
|
|
Zur Geschichte der Barbarakirche in Braubach
|
Mai, Alexander |
2024 |
|
|
Bibel auf Holzbrettern
| Die barocke Dreifaltigkeitskirche in Speyer besticht durch ihre Ausmalung. ...
|
Rossner, Christiane |
2024 |
|
|
Der Dackel am Dom
|
Dietrich, Reinhard |
2024 |
|
|
Eigene Kirche nach langer Durststrecke
| Kirchen im Bistum Speyer: Leistadt-St. Michael
|
Ecker, Alois |
2024 |
|
|
100-Jähriges Jubiläum der Kirche Dörth
| Eine feste Burg im Leben und Ortsbild der Gemeinde
|
Beres, Christopher |
2024 |
|
|
Wilhelm Buschulte
| ein Künstler von internationalem Rang
|
Fey, Volker J. |
2024 |
|
|
Ein weiter Weg zur eigenen Kirche
| Kirchen im Bistum Speyer: Ramstein-Miesenbach-Heilige Familie
|
Jung, Friederike |
2024 |
|
|
Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Jesus und seine "Holtermänner"
|
Mayer, Alois |
2024 |
|
|
Der "neue" Kirchenraum der evangelischen Kirche in Hirschfeld : zeitgemäße Nutzung und Förderung der Gemeinschaft
|
Eiden, Annette |
2024 |
|
|
Endlich wieder geöffnet : Kirchen im Bistum Speyer: Börrstadt-St. Nikolaus
|
Ochßner, Lea |
2024 |
|
|
Imposant im neugotischen Stil : Kirchen im Bistum Speyer: Ingenheim - St. Bartholomäus
|
Hirsch, Maria |
2024 |
|
|
In memoriam Johann Christian Sester (1802-1866) - die besondere erste Glocke der Katholischen Pfarrkirche St. Franziskus Xaverius in Lauterecken
|
Pfleger, Karl |
2024 |
|
|
Erst seit 1957 katholisches Gotteshaus : Kirchen im Bistum Speyer: Großkarlbach-St. Jakobus
|
Ecker, Alois |
2024 |
|
|
Ein Mix aus mehreren Epochen : Kirchen im Bistum Speyer: Wernersberg-St. Philippus und Jakobus
|
Hirsch, Maria |
2024 |
|
|
Mit den Augen der anderen : vor 75 Jahren gründete eine Kibbuzbewegung die Bildungsstätte Givat Haviva. Sie bemüht sich seit 1963 um den Dialog zwischen Israelis und Arabern, das zeigt eine Ausstellung in der Stiftskirche Neustadt ...
|
Riesterer, Florian |
2024 |
|
|
Lange für eine eigene Kirche gekämpft : Kirchen im Bistum Speyer: Riedelberg-St. Maria
|
Knerr-Seider, Jutta |
2024 |
|
|
Kleinod erzählt Geschichten : Heimatgeschichte : Die alte Kirche Sankt Peter und Paul in Merzalben ist das Herzstück der Gemeinde. Sie ist ein religiöses Kleinod mit bewegter Geschichte
|
Teuscher, Marianne |
2024 |
|
|
Ein durchdachtes Gebäude-Konzept : Kirchen im Bistum Speyer: Landau-St. Elisabeth
|
Schmalenberg, Brigitte |
2024 |
|
|
Modernes und Historisches im Innern : Kirchen im Bistum Speyer: Rodenbach-St. Barbara
|
Ecker, Alois |
2024 |
|
|
Erkenntnisstand und neue Beobachtungen zur Bau- und Restaurierungsgeschichte der Wormser Synagoge
|
Filippo, Aquilante de; Gransche, Bettina |
2024 |
|
|
Wenn es kompliziert wird - die Verwendung von Erdbogen in mittelalterlichen Fundamenten
|
Feldhaus, Heribert |
2024 |
|