279 Treffer — zeige 226 bis 250:

Die Rheinanlagen Koblenz : von den Anfängen bis heute Stein-Hoppe, Dorothée; Koblenz. Presse- und Fremdenverkehrsamt 1992

Peter Joseph Lenné und die europäische Landschafts- und Gartenkunst im 19. Jahrhundert Vogel, Gerd-Helge; Greifswalder Romantikkonferenz (6 : 1989 : Potsdam); Caspar-David-Friedrich-Institut für Kunstwissenschaften 1992

Peter Joseph Lenné : Gärten, Parke, Landschaften | Unveränd. Nachdr. Günther, Harri; Lenné, Peter J. 1991

Parks und Gärten in Rheinland-Pfalz Fröhlich, Hans J. 1991

Heyl'scher Garten : neues Stadtzentrum für die Gemeinde Nierstein ; Diplomarbeit im Vertiefungsstudium Freiraumplanung, Fachbereich 13 Stadt- und Landschaftsplanung an der Gesamthochschule Kassel Fridrich, Mathias-Oliver 1991

Domkapitularische Höfe, Häuser, Hausplätze und Gärten in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1991

75 Jahre Europas Rosengarten Zweibrücken: Dt. Rosenkongreß vom 23. bis 25. Juni 1989 Weber, Wilhelm 1989

Burg und Schloß Alzey : Betrachtungen zur Umwandlung des Burggrabens in eine Parkanlage durch die Stadt Alzey im Jahre 1972 Becker, Friedrich Karl / 1914- 1972

Sinzig im Grünen Knippler, Wilhelm 1971

Geschichte des Speyerer Domgartens : erste Pläne vor 150 Jahren Groh, Günther / 20. Jh. 1962

Der Rosengarten von Zweibrücken in der Pfalz Hanisch, Karl Heinz 1962

Ein Speyerer Rokokobau Groh, Günther / 20. Jh. 1958

Im Jahre 1802 schlug die Todesstunde der Zweibrücker Orangerie Zink, Albert 1954

Zwei Parkanlagen von F. L. Sckell in Dirmstein 1935

Heilung durch Wasser im Landschaftspark Boppard Marienberg Henne, Armin

Die morbide Schönheit der Wallfahrtsanlage Immnedorf-Arenberg

Alt und Neu in Symbiose, Rheinanlagen Bingen / Park am Mäuseturm

Majestätische bäume - Insel Nonnenwerth, Remagen

Die wechselvolle Geschichte des zierlichen Biedermeierparks an der Marienburg in Vallendar

Geheimnisvoller Landschaftspark von Schloss Liebeneck, Osterspai (Privatgarten)

Die historische Gartenanlage der Zisterzienser-Abtei Marienstatt Henne, Armin

Italiensiche Gartenkunst auf Schloss Malberg, Kyllburg

Der verborgene Hanggarten der Villa Sachsen, Bingen

Erhabenheit - der Disibodenberg, Wiege der Hildegard von Bingen

Archäologische Untersuchungen im Koblenzer Schlossgarten : eine Pergola des preußischen Gartendirektors Peter Joseph Lenné Jost, Cliff Alexander

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...