289 Treffer — zeige 226 bis 250:

Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis zum Jahre 1527. Bearb. Bd 1. Quellen. Lfg. 1. Herrmann, Hans-Walter 1957

Der Machtkampf zwischen Burgund und Orleans unter den Herzögen Philipp dem Kühnen, Johann ohne Furcht von Burgund und Ludwig von Orleans. Mit besonderer Berücksichtigung der Auseinandersetzung im deutschfranzösischen Grenzraum Schoos, Jean 1956

Die deutschen Fürsten auf der Reichsheerfahrt. Studien z. Reichskriegsverfassung d. Stauferzeit. [1. 2] Gattermann, Günter 1956

Reichskanzlei und Hofkapelle unter Heinrich V. und Konrad III. Hausmann, Friedrich 1956

La Decapole alsacienne des origines à la fin du moyen âge. Sittler, Lucien 1955

Deutschland vor der Reformation (Ocerki istorii politiceskoj borby v Germanii pered reformaciej [dt.]) Abriß der Geschichte des politischen Kampfes in Deutschland vor der Reformation. Ins Dt. übertr. v. Joh. Nichtweiß. Smirin, M. M. 1955

Deutschordensstaat und Deutschordensballeien : Untersuchungen über Leistung und Sonderung der Deutschordensprovinzen in Deutschland vom 13 bis zum 16. Jahrhundert | 2. Aufl. Ten Haaf, Rudolf 1954

Die deutsche Stadt im Mittelalter : von der Römerzeit bis zu den Zunftkämpfen Planitz, Hans 1954

Die Briefe Kaiser Heinrichs IV. mit den Quellen zu Canossa Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Langosch, Karl 1954

Fortuna Heinrici IV. imperatoris : Untersuchungen zur Lebensbeschreibung des 3. Saliers Haefele, Hans F. 1954

Markgraf Bernhard II. von Baden : eine ikonographische Studie über seine Gestalt in Werken der bildenden Kunst, zugleich ein Beitrag zur Hagiographie und Landesgeschichte Renner, Anna Maria 1953

Das untere Neckarland im frühen Mittelalter Trautz, Fritz 1953

Reichskleinodien-Geschichte im Überblick | [Maschinenschr. autogr.] Bühler, Albert 1953

Die Landfriedensbewegung in Deutschland bis zum Mainzer Reichslandfrieden von 1235 Gernhuber, Joachim 1952

Die Teilnahme der Stadt Speyer an den Landfriedenseinungen im späteren Mittelalter : vom großen rheinischen Städtebund 1254 bis zum Landfrieden von Eger 1389 Schwarz, Carl Theodor 1952

Reichs- und Territorialpolitik Kaiser Friedrichs I. | [Maschinenschr.] Vollmer, Franz Xaver 1951

Aus der Nüwenstat : vom Werden und Leben des mittelalterlichen Neustadt a. d. Haardt Haas, Alban; Jacobi, Hans 1951

Deutschordensstaat und Deutschordensballeien : Untersuchungen über Leistung und Sonderung d. Deutschordensprovinzen in Deutschland vom 13. bis zum 16. Jahrhundert Ten Haaf, Rudolf 1951

Studien zur "Außenpolitik" der Reichsstädte im Mittelalter : nach d. dt. Reichstagsakten v. Wenzel bis Friedrich III. Mandel, Gudrun 1951

Das kaiserliche Hofpfalzgrafenamt und der Briefadel im alten Deutschen Reich vor 1806 in rechtshistorischer und soziologischer Sicht Dobler, Eberhard 1950

Untersuchungen zur Geschichte des Königsgute unter den Saliern (1024-1125) : Umfang u. Wandlungen d. Bestandes d. königl. Grundbesitzes v. Konrad II. bis zu Heinrich V. Krabusch, Hans 1949

König Richard Löwenherz und Kaiser Heinrich VI Bullinger, Günther 1947

Die Eidgenossen und die südwestdeutschen Territorien 1450-1488 Steibelt, Margarete 1946

Zwischen Rhein und Maas : Ein Beitrag zur Landes-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte des Maasraumes im Mittelalter 1942

Die Herzöge von Oberlothringen im Reich von 1048 bis zum Ausgang des salischen Kaiserhauses Brandts, Rudolf 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...