439 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Nach der Flut : vor ziemlich genau einem Jahr wurde das Ahrtal zum Opfer einer Naturkatastrophe, die man sich in den schlimmsten Alpträumen nicht hätte ausmalen können. Das Rehazentrum der Neurologischen Therapie RheinAhr war direkt betroffen. Ein Rückblick lässt erahnen, was Mitarbeiter und Betroffene hier erlebt haben
|
|
2022 |
|
|
Ahrtal 2030 in Sicht : eigentlich hätten Bad Neuenahr und Ahrweiler in diesem Jahr zur Landesgartenschau geladen. Dann kam die Pandemie und noch viel schlimmer: die Flut ...
|
Hagen, Juliane von |
2022 |
|
|
Beim Wiederaufbau helfen : ein knappes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe sind die Schäden weiterhin immens. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat darauf reagiert und das Mobile Team Fluthilfe gegründet
|
Seck, Amelie |
2022 |
|
|
Wiederherstellung der Gasversorgung im Ahrtal nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021
|
Neumeister, Jens; Döring, Stefan |
2022 |
|
|
Das Beispiel Ahrtal 2021 : die Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands am 14./15. Juli 2021 hat viel Leid und verheerende Schäden verursacht ...
|
Jost, Cliff Alexander |
2022 |
|
|
Rückblick auf das Hochwasser 2021
|
|
2022 |
|
|
Erst das Wasser, dann die helfenden Hände, organisiert im Helfer-Shuttle
|
Betke, Hans |
2022 |
|
|
Massenbewegungen und die Flut im Ahrtal
|
Wehinger, Ansgar; Enzmann, Frieder; Hofmann, Jan P. |
2022 |
|
|
Das Hochwasser der Ahr im Juli 2021 : Hydrologie, Einordnung und Folgefragen
|
Roggenkamp, Thomas |
2022 |
|
|
Die geretteten Exponate aus der Tiefkühltruhe
|
Jehnen, Manfred |
2022 |
|
|
Die Eifeler Jahrhundertflut im Satellitenbild : eine Nachlese
|
Steinborn, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Flutlichter
| vor einem Jahr verwüsteten Wassermassen das Ahrtal, töteten mehr als hundert Menschen, zerstörten Existenzen. Viele Betroffene leben noch immer in Wohnwagen, ringen mit dem Trauma dieser Nacht. Ein Besuch bei Menschen, die dennoch um ihre Heimat kämpfen
|
Isert, Allegra |
2022 |
|
|
Hilfsgelder lassen auf sich warten : komplexe Antragsverfahren und stockende Auszahlungen bei den Wiederaufbauhilfen : Ungeduld im Ahrtal wächst
|
Bugge, Frank |
2022 |
|
|
"Niemand hätte sterben müssen" : Meteorologen wie Jörg Kachelmann äußern sich im U-Ausschuss zur Flutkatastrophe im Ahrtal klar
|
Hauck, Bastian |
2022 |
|
|
"Gut ist, was vor dem 14. Juli war" : Theresa Appels Familie überlebt die Flutnacht mit viel Glück
|
Kunst, Christian; Appels, Theresa; Schomisch, Dieter; Schomisch, Gertrud |
2022 |
|
|
Vielen Winzern blieben nur die Trauben : Peter Kriechel erinnert sich an die Horrornacht - Investitionen stellen die Betriebe vor große Herausforderungen
|
Defrancesco, Michael |
2022 |
|
|
Wie Hauseigentümer an ihre Aufbauhilfe kommen : die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz hat bisher 1650 Anträge wegen Gebäudeschäden erhalten - wann Abschlagszahlungen möglich sind
|
Ruch, Manfred |
2022 |
|
|
Kein Konzept für Katastrophen : Sicherheitsingenieur Christian Füllert sieht Rheinland-Pfalz beim Bevölkerungsschutz nicht gut aufgestellt und fordert grundlegende Neustrukturierung
|
Hauck, Bastian |
2022 |
|
|
Landrat tatenlos : Totalausfall eines Krisenmanagers : wie Jürgen Pföhler seinen Kreis in der Flutnacht im Stich ließ
|
Eberz, Dirk |
2022 |
|
|
Herausforderungen im Einsatz des THW bei der Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 2021
|
Röllecke, Martin; Hoffmann, Hans |
2022 |
|
|
"Es ist auch eine Chance" : Ahrland Dankos Weinladen
|
Kirschstein, Gisela |
2022 |
|
|
Interview mit Julia Baltes
|
Nickenig, Rudolf |
2022 |
|
|
Nach der Flutkatastrophe als Vor-Ort-Beauftragter im Ahrtal
|
Kern, Günter |
2022 |
|
|
Aufbaustab Ahrtal unterstützt kreiseigenen Wiederaufbau : enger Austausch mit Kommunen, Verwaltungen, Dienstleistern und Wissenschaftsprojekten
|
Schäfer, Michael; Heinrich, Matthias |
2022 |
|
|
Die Flutkatastrophe bietet neue Chancen für die Trinkwasserversorgung
|
Waerder, Theo |
2022 |
|