283 Treffer — zeige 226 bis 250:

Christlicher und jüdischer Geldhandel im Vergleich : das Beispiel der geistlichen Herrschaft Trier Burgard, Friedhelm 1997

Die Arbeitsgemeinschaft "Hexenprozesse im Trierer Land" Franz, Gunther 1996

Auseinandersetzungen zwischen Stadtgemeinde und Erzbischof (1307 - 1500).. Burgard, Friedhelm 1996

Kurtrier Härter, Karl 1996

Kirchenbau und bildende Kunst im alten Erzbistum Ronig, Franz 1996

Das bischöfliche Kollegiatstift außerhalb der Bischofsstadt im frühen und hohen Mittelalter am Beispiel der Erzdiözese Trier Heyen, Franz-Josef 1995

Hexenprozesse in der Stadt Trier und deren Umgebung : Gerichtsbarkeit von St. Maximin, St. Paulin und St. Matthias Franz, Gunther 1995

"Gott zu Ehr, den Unschuldigen zu Trost und Rettung ..." : Hexenverfolgungen im Saarraum und in den angrenzenden Gebieten Labouvie, Eva 1995

Das "Reichskhündig Exempel" von Trier : zur paradigmatischen Rolle einer Hexenverfolgung in Deutschland Behringer, Wolfgang 1995

Rechtskultur - linksrheinisch Blickle, Peter 1995

Spätformen der öffentlichen Kirchenbuße im alten Erzbistum Trier in nachtridentinischer Zeit Heinz, Andreas 1995

Phasen und Träger kurtrierischer und sponheimischer Hexenverfolgungen Rummel, Walter 1995

"Bei den Trierern scheint der Böse Geist seinen Sitz aufgeschlagen zu haben" : ein bisher unbekannter Bericht des Kölner Kartäuserpriors Johannes Reckschenkel (1526 - 1611) über Hexenverfolgungen im Trierer Land Heinz, Andreas 1995

Eine neue Plombensorte : kurtrierische Monetarplomben Kann, Hans-Joachim 1995

Exorbitantien und Ungerechtigten : Skandalerfahrung und ordnungspolitische Motive im Abbruch der kurtrierischen und sponheimischen Hexenprozesse 1653/1660 Rummel, Walter 1995

"Keine hülfreiche Hand" : harte Maßnahmen zur Bekämpfung der Bettler Glutting, Fritz 1994

Die Hetzerather Heide : tanzten die Hexen hier? Traut, Monika 1994

Die Ausbreitung der Revolution im Westsaarraum 1792/93 Schmitt, Johannes 1993

Kröten essen, Kinder schlachten, mit dem Teufel buhlen : Dokument eines Aberglaubens: die "Hetzerather Heide", die im 16. und 17. Jahrhundert als Hexentanzplatz verrufen war Radke, Hans 1993

Die "katholische Ideenrevolution" des 18. Jahrhunderts : der Einbruch der Geschichte in die Kanonistik und die Auswirkungen in Kirche und Reich bis zum Emser Kongress Raab, Heribert 1993

Trierer Glockengießer bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts : Studien zur Glockenkunde im Kurfürstentum Trier Poettgen, Jörg 1993

Selbstverwaltete Geburt : Landhebammen zwischen Macht und Reglementierung (17.-19. Jahrhundert) Labouvie, Eva 1992

Moselfränkische Weistümer des 15. und 16. Jahrhunderts : funktionale Textgliederung und syntaktischer Stil Greule, Albrecht 1992

Die Itinerare der Trierer Erzbischöfe : Ansätze zur Residenzbildung Kerber, Dieter 1992

Das Ende der "figurierten" Karfreitagsprozessionen im Kurfürstentum Trier unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802) Heinz, Andreas 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...