256 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg
|
Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. |
1859 |
|
|
F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg [Elektronische Ressource]
|
Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. |
1859 |
|
|
F.W. Schmidts Lokal-Untersuchungen über den Pfahlgraben sowie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg &151; Aus den Papieren des Verstorbenen herausgegeben
|
Schmidt, E. |
1859 |
|
|
Die älteste urkundliche Erwähnung des Nassauischen Pfahlgrabens
|
|
1850 |
|
|
Der "Obergermanisch-Raetische Limes" und die "Grenzen des Römischen Reiches"
|
Sommer, C. Sebastian |
|
|
|
Neubauten, Rekonstruktionen und Schutzbauten des 19. und 20. Jahrhunderts in der Rheinprovinz und den benachbarten Regionen
|
Henrich, Peter |
|
|
|
Limes - from Rheinbrohl, via Pohl, to Saalburg : in the footsteps of the Romans, attractions/sites, the cultural landscape : a journey of discovery ...
| Stand: 09/2013 |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH |
|
|
|
Deutscher Limes-Radweg : von Bad Hönningen/Rheinbrohl am Rhein bis Passau an der Donau
| Stand September 2018 |
Verein Deutsche Limes-Straße |
|
|
|
Hillscheider Limespfad : Natur, Kultur, Keramik : werden Sie zum Grenzgänger!
|
Kannenbäckerland Touristik-Service |
|
|
|
Primus Generalis - Verflixt und zugefibelt
|
Meisel, Janine |
|
|
|
Alltag am Limes : Römerzeit im Koblenz-Neuwieder Becken bei Bendorf
|
Geifes, Stephanie; Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum |
|
|
|
Der Limes von der Lahn bis zur Aar
|
|
|
|
|
Alltag am Limes : Sonderausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum
|
Friedhofen, Barbara |
|
|
|
Untersuchungen an alten Grabungsstellen der Reichs-Limeskommission am Limes zwischen Wied und Saynbachtal
|
Jost, Cliff Alexander |
|
|
|
Eine frühkaiserzeitliche Geländeabschnittssperre auf dem Blöskopf bei Bad Ems, Rhein-Lahn-Kreis
|
Auth, Frederic; Burger-Völlmecke, Daniel; Henrich, Peter; Scholz, Markus |
|
|
|
"Urmitzer Ware"? Ware Urmitzer Machart!
|
Friedrich, Sibylle |
|
|
|
Der Römische Limes [Elektronische Ressource] : Grenzwall gegen die Germanenflut ; eine Produktion des Bayerischen Rundfunks
|
Der Bayerische Rundfunk |
|
|
|
Der Limes : mächtiger Grenzwall der Römer in Deutschland
|
Neugebauer, Manfred |
|
|
|
Limesdorf Hillscheid : ... am Schnittpunkt zweier Weltkulturerben: bärenstark
|
Tourist-Information (Höhr-Grenzhausen) |
|
|
|
Weltkulturerbe römischer Limes - Ansätze zur Förderung des Kulturtourismus
|
Schafranski, Franz |
|
|
|
Limes-Wanderwegführer : Butzbach - Bad Ems
|
Taunus-Klub |
|
|
|
Deutschlands wertvollste Schätze : das deutsche UNESCO-Welterbe im Porträt
|
Heine, Florian; Bayerl, Günther |
|
|
|
Der Limes im Archiv
|
Obmann, Jürgen |
|
|
|
Der Limes in Rheinland-Pfalz auf der Gemarkung von Bendorf-Sayn
|
Jost, Cliff Alexander |
|
|
|
Erinnerungen an die Römer in Kadenbach
|
Best, Erhard |
|
|