703 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Michael Philipp Beuther und die Basler Theologen Grynaeus und Polan
|
Baumann, Werner |
2006 |
|
|
Stanislaus Leszczynski : ein König im Exil ; [Sonderausstellung zur Wiedereröffnung des Stadtmuseums im Petrihaus vom 21. März bis 2. Juli 2006]
|
Glück, Charlotte; Kinzinger, Lothar K.; Stadtmuseum Zweibrücken |
2006 |
|
|
Eine bebilderte Psalterhandschrift der Herzogin Johanna von Bayern aus der Bibliothek von St. Agneten in Trier
|
Stork, Hans-Walter; Franz, Gunther |
2005 |
|
|
Vom Wittumshof zum Karolinen-Markt im Schloss zu Bad Bergzabern
|
Schlicher, Walter |
2005 |
|
|
Lieb und Herzeleid einer Fürstentochter : ein Mutter-Tochter-Konflikt im Hause der pfälzischen Wittelsbacher im 16. Jahrhundert
|
Schöndorf, Kurt |
2005 |
|
|
Pfalz-Zweibrückische Pestordnungen
|
Lillig, Karl |
2005 |
|
|
Karoline von Nassau-Saarbrücken
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
2005 |
|
|
Grenzbegehung zwischen dem Badischen Amt Birkenfeld und dem Pfalz-Zweibrückischen Amt Nohfelden im Jahre 1776
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Ein Familienbild als Hinweis auf eine besondere Ehe : Notizen zur Heirat Herzog Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken
|
Wadle, Elmar |
2005 |
|
|
Herrscher ohne Land : Stanislaus Leszczynski und sein "merkwürdiges Leben und Schicksal" ; auf den Spuren eines Barockfürsten mit Hang zur Exotik
|
Gilcher, Dagmar |
2005 |
|
|
Das persönliche Regiment Johanns I. : zur Verwaltungsgeschichte Pfalz-Zweibrückens im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert
|
Ammerich, Hans |
2005 |
|
|
Stanislas Leszczynski (1677 - 1766) : zweimal zum polnischen König gewählt, zweimal vom Throne gestürzt ; eine komplexe europäische Geschichte in der Zeit von 1704 - 1735
|
Hauß, Heinrich |
2005 |
|
|
Beatrix von Baden und Anna von Veldenz, zwei Gemahlinnen der Fürsten von Pfalz-Simmern
|
Becker, Hans Ludwig |
2005 |
|
|
Le roi Stanislas
|
Muratori-Philip, Anne |
2005 |
|
|
The Pfaff Family of Milford Township, Bucks County, Pennsylvania
|
Moll, Thomas |
2005 |
|
|
Stanislas, un roi de Pologne en Lorraine : Musée Lorrain, Nancy, 17 décembre 2004 - 21 mars 2005
|
Badach, Artur; Musée Lorrain (Nancy) |
2005 |
|
|
Die Musik am Hofe Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken : ihre Mittlerrolle zwischen den Musikmetropolen Mannheim und Paris
|
Engel, Paul P. J. |
2005 |
|
|
Jagdhornsignale auf dem Berwartstein
|
Schneider, Rosel |
2005 |
|
|
Der große Wildzaun im ehemaligen Ober-Amt Zweibrücken
|
Rohr, Theodor |
2004 |
|
|
Tod, Begräbnis und Testament der Herzogin Anna von Pfalz-Zweibrücken im Jahre 1591
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Vom Gerichtswesen im Oberamt Meisenheim
|
Uhrig, Detlef |
2004 |
|
|
Ein Arbeiter im Weinberg des Herrn : protestantische Lebensbilder: Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken verstand sich als Werkzeug Gottes
|
Kuhn, Andreas |
2004 |
|
|
Die Hochzeit der Pfalzgräfin Marie Elisabeth auf der Hardenburg
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Die Schicksale des ehemaligen Fürstenthums Zweybrücken während des dreysigjährigen Krieg
|
Heintz, Philipp Kasimir von |
2004 |
|
|
Eine fürstliche Kindtaufe 1561
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|