752 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
... allerhand irrungen und spänn : Pfälzische Pfandherrschaft, Gerichtsbarkeit und ständische Gegensätze im Ingelheimer Reichsland (1376-1803)
|
Marzi, Werner / 1933-2019 |
2012 |
|
|
Das Buch des Kurfürsten : historischer Roman
| 1. Aufl. |
Klaus, Marlene |
2012 |
|
|
Ein Weinmuseum in Kinsale und kurpfälzische Auswanderer in Irland
|
Gallé, Volker / 1955- |
2012 |
|
|
Eine Reise durch die Kurpfalz
|
Erb, Andreas / 1969- |
2012 |
|
|
"Heute Pfalzgraf oder nie mehr!" : Mannheim ; die Kurpfalz setzt alles auf eine Karte: 550 Jahre Schlacht bei Seckenheim
|
Pechacek, Petra |
2012 |
|
|
Eine steile Beamtenkarriere im Übergang der Kurpfalz an Baden : Friedrich Wilhelm Beck ; Administrationsschaffner zu Kreuznach und rheinpfälzischer Generallandeskommissariatsrat zu Mannheim
|
Heinstein, Patrick |
2012 |
|
|
"Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen" : Taufformulare in pfälzischen Agenden seit der Reformation
|
Molitor, Kurt / 1943-2021 |
2012 |
|
|
Öffnungsverträge und Burgfrieden als Mittel fürstlicher Politik
|
Rödel, Volker / 1945- |
2012 |
|
|
Hans Elias Michael von Obentraut und Kaiserslautern in den Kriegsjahren 1620/21 : die militärische Situation in der linksrheinischen Pfalz im Herbst 1620
|
Scherer, Karl / 1937-2014 |
2012 |
|
|
Die Mauern des Schweigens
|
Beil, Lilo |
2012 |
|
|
Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600 : Späthumanismus ; reformierte Konfessionalisierung ; politische Formierung
|
Bahlcke, Joachim |
2012 |
|
|
Fürstliche Autorität versus städtische Autonomie : die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618: Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt
|
Reinhardt, Christian |
2012 |
|
|
Religiöse Einheitsbestrebungen und Aufklärung im Gesangbuch der Kurpfalz
|
Wennemuth, Udo |
2011 |
|
|
... undt wan eine Prinzeß auf die retirade gehen will ... : Bad- und Toilettenräume in den Schlössern der Kurpfalz
|
Wagner, Ralf Richard / 1966- |
2011 |
|
|
Julius Wilhelm Zincgref (1591 - 1635), Dichter und Publizist in der Blütezeit der calvinistischen Kurpfalz
|
Verweyen, Theodor |
2011 |
|
|
Julius Wilhelm Zincgref und der Heidelberger Späthumanismus : zur Blüte- und Kampfzeit der calvinistischen Kurpfalz
|
Kühlmann, Wilhelm; Gesellschaft der Freunde Mannheims und der Ehemaligen Kurpfalz, Mannheimer Altertumsverein von 1859 |
2011 |
|
|
Der Untergang der Kurpfalz : [historischer Roman]
|
Vater, Wolfgang |
2011 |
|
|
"Moneta nova" : pfälzische Silbermünzen zur Zeit des Rheinischen Münzvereins
|
Graab, Gerhard |
2011 |
|
|
"So glänzen die Ufer des Rheins" : Mannheim und der Mythos Rheingold
|
Nieß, Ulrich |
2011 |
|
|
Zur Einrichtung und Entwicklung des Notspeichers von 1588 in der Kurpfalz
|
Merkel, Gerhard |
2011 |
|
|
Ansiedlung reformierter Kurpfälzer im Königreich Ungarn im 18. Jahrhundert und ihre religiöse Integration
|
Fata, Márta |
2011 |
|
|
Die Kurpfalz zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2011 |
|
|
Medien und Praktiken intersubjektiver Kommunikation in der späthumanistischen Gelehrtenrepublik : am Beispiel der Beziehungen von Julius Wilhelm Zincgref zur Familie Lingelsheim
|
Walter, Axel E. |
2011 |
|
|
Die Religionspolitik Friedrichs II. von der Pfalz im Spannungsfeld von Reichs- und Landespolitik
|
Baar-Cantoni, Regina |
2011 |
|
|
Johanna und der Medici-Schatz : neue Intrigen am Mannheimer Hof
| 1. Aufl. |
Kupfer, Carola; Schröck-Schmidt, Wolfgang |
2011 |
|