503 Treffer — zeige 226 bis 250:

Trigonomartus pustulatus <Scudder>, das erste fossile Spinnentier aus dem Aachener Karbon Guthörl, Paul 1940

Grundsätzliches zur Schwermineralanalyse der diluvialen Rheinterassen und Lösse des Mittel- und Niederrheingebietes Sindowski, Karl-Heinz 1940

Ein geologisches Naturdenkmal in der Grube Wellesweiler (Saar) vor 120 Jahren Guthörl, Paul 1940

Versteinerte Wellenfurchen im Muschelkalk bei Gersheim a. d. Blies Guthörl, Paul 1940

Großdeutschlands Steinkohlenlager Stach, Erich 1940

Der Neckar als Mitgestalter unserer heimischen Landschaft Münch, J. 1940

Megasporen des Saarkarbons Zerndt, Jan 1940

Syphenopteris Dameri (Stur) und ihre Bedeutung für die Stratigraphie des Saarkarbons Guthörl, Paul 1940

Die Entstehung unserer heimischen Landschaft Münch, J. 1940

Ein neuartiger Amphibienrest (? Microbrachis) aus dem saarländischen Rotliegenden Schröder, Eckart 1939

Untersuchungen und Beobachtungen über den Gehalt verschiedener Bodenarten an leichtaufnehmbarem Kali in den verschiedenen Bodenschichten Engels, Otto 1939

Der Kalkzustand der saarpfälzischen Böden Engels, Otto 1939

Die nutzbaren Steine und Erden des Saarlandes und ihre Verwertung Graupner, A. 1939

Eisenoxymonohydrat (Geothit) Himmel, Hans 1939

Sediment-Rollen (Unterwasser-Gleitung) im Muschelsandstein bei Saarlautern Klingner, Fritz-Erdmann 1939

Im Lande der Bergwerke und Steinbrüche : landeskundl. Streifzüge durch d. Nordpfalz Spuhler, Ludwig 1939

Meereswellen Stein geworden : versteinerte Wellenfurchen im Muschelkalk bei Gersheim Guthörl, Paul 1939

Der Nährstoff- und Düngerbedarf der Reben unter besonderer Berücksichtigung der Phosphorsäure und des Phosphorsäurezustandes der pfälzischen Weinbergböden nach den Untersuchungen der letzten 3 Jahre Engels, Otto 1939

Sedimentpetrographische Studien zur Paläographie des Oligocäns im nordwestlichen Rheintalgraben : ( = Faziesprobleme d. mitteleuropäischen Tertiärmeere ; 6) Weyl, Richard 1939

Erdgeschichtliches aus Kalksteinbrüchen der Neunkirchener Hütte Guthörl, Paul 1939

Welche Nährstoffe braucht der Wingert? : Die Reaktionsverhältnisse u. d. Nährstoffzustand d. pfälz. Weinbergböden nach d. Untersuchungen d. Jahre 1936-38 Engels, Otto 1939

Der Phosphorsäure- und Kalizustand der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1936-1938 Engels, Otto; Imhoff, A. 1939

In Lande der Bergwerke und Steinbrüche : landeskundl. Streifzüge durch d. Nordpfalz ; Streifzug durch d. Laubwaldungen u. d. "Steppenheiden" d. nordpfälz. Berglandes Spuhler, Ludwig 1939

Pseudometamorphosen von Pektolith nach Kalkspat und einige Begleitminerale aus dem Gabbrodiabas von Rauschemühle, Niederkirchener Massiv Hödl, Alfred 1938

Zur Kenntnis der Maren (Mardelle, Pfühle) Südwestdeutschlands und Lothringens Häberle, Daniel 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...