2477 Treffer — zeige 2251 bis 2275:

Zweibrücker Kränzchen am Münchener Stachus. Reger gesellschaftlicher Kontakt der Zweibrücker an der Isar. [Zweibrücken] Schuster, Carl 1962

Zweibrücker Alphabet. Eine Sammlung mundartlicher Ausdrucksweise. [1-8] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1962

Die Zweikirche Greilach, Karl 1962

Quellen zur Rechts- und Verfassungsgeschichte der Stadt Neustadt Böhn, Georg Friedrich 1962

Die Universität Heidelberg und Neustadt an der Haardt. Moraw, Peter 1962

Die Maximilianstraße seit über hundert Jahren eine "Sektstraße". [Neustadt, Sektkellereien] Sauer, Heinrich Maria 1962

Die Stiftskirche im Jahre 1928. Wertvolle Funde bei der Umgestaltung. Sauer, Heinrich Maria 1962

Wie die Badstubengasse zu ihrem Namen kam. Sauer, Heinrich Maria 1962

Wie die einstige Vorstadt "Klein-Aegypten" zu ihrem Namen kam. [Neustadt] Sauer, Heinrich Maria 1962

Theodor Winder. Diener der Volksgesundheit. Wagner, Georg 1962

Prozeß um das Waldstück "Jakabstoube". [Ohmbach] Wagner, Helmut 1962

Olsbrücken und sein Klostergut. Ein gut erhaltener Plan aus dem Jahre 1801 gibt Aufschluß. Schneider, Hermann 1962

Eine Malertochter erzählt. Zwiesprache mit dem Nachlaß von Heinrich Strieffler. Strieffler, Marie 1962

Dem Musendienst zum bleibenden Asyl ... Das Pfalztheater Kaiserslautern wurde in diesem Sommer 100 Jahre alt. Schönfeldt, Heinz 1962

Zur finanziellen Situation von Pfalzorchester und Pfalztheater. Semler, Wolfgang 1962

Zehn Jahre Kurpfälzisches Kammerorchester Unold, Kurt 1962

Altrip und Neckarau in schwerer Zeit eng verbunden. Relaishaus am jenseitigen Ufer für viele Zuflucht. Schmitt, Valentin 1962

Das Heimatrecht in Annweiler. Christel, Carl Robert 1962

Die ersten Juden kamen im Jahre 1772 nach Frankenthal. Auszüge aus alten Raths- und Privilegienakten sowie aus alten Urkunden des Stadtarchivs Maus, Anna 1962

Schulen Maus, Anna 1962

Sozialarbeit Maus, Anna 1962

Die Vororte Maus, Anna 1962

Ein Zeugnis für den Napoleonkult in Frankenthal Schwitzgebel, Helmut 1962

Als Freinsheim noch eigene Weinberge besaß. Vor 200 Jahren waren die Weinkeller der Gemeinde noch gefüllt Klamm, Otto 1962

Ein Erbpachtvertrag in Freinsheim vor 400 Jahren. Eine Urkunde im Luzerner Stadtarchiv gibt darüber Auskunft Klamm, Otto 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1962


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...