3269 Treffer — zeige 2251 bis 2275:

Küferei wurde um 1800 gegründet : Von Mendig in die ganze Welt ; Franz Diesnberg (78) erzählt von alten Zeiten 1989

"Anordnungen des Vorstehers befolgen" : Satzung von 1864 bindet theoretisch noch heute Hammersteins 125 Jahre alte Nachbarschaften Kirchner, Hans-Joachim 1989

Seit 400 Jahren herrscht buntes Treiben : Aus der Geschichte des Hennweiler Marktes ; Vieh stand früher im Mittelpunkt ; Heute großes Volksfest 1989

Ausoniusstraße ist Pfad der Geschichte : Wanderung führte in römische Vergangenheit 1989

Sogar zum Zahnarzt nur mit Autogramm : Ein Blick in die Vergangenheit: Bürger gingen kaum einen Schritt ohne Aufsicht und Genehmigung Wendel, Helmut 1989

Vor 300 Jahren begann der Anfang vom Ende des alten Kastellauns : "Orleanischer Erbfolgekrieg" 1688 endete im Hunsrücker Jammertal 1989

Brillante Farben, prächtige Ornamente und kunstvolle, filigrane Stickereien : "Das Feinste für Gott ist gerade gut genug" ; Kathol. Kirchengemeinde Frei-Laubersheim zeigte Schatz von 50 reichverzierten Meßgewändern Kossmann, Albert 1989

Heimbachs Pastor lobt Eifer der Gladbacher : Mit Patronatsfest klingen Feierlichkeiten zum 75jährigen Bestehen der Pfarrei Maria Himmelfahrt aus 1989

Restauratoren klopften "auf den Putz" : Expertise soll einen künstlerisch gangbaren Weg für Renovierung der Montabaurer Pfarrkirche aufzeigen Schneider, Josef Otto 1989

125 Jahre Kirche und 100 Jahre Kirchenchor : Das ganze Bistum half beim Kirchenbau ; Blick in die Geschichte der kathol. Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" 1989

Seit über 1000 Jahren Ort für Gottesdienste : Schon 958 stand eine Kirche auf der Anhöhe über Oberneisen 1989

Vor 300 Jahren begann die Zerstörung : Stolze Beilsteiner Burg wurde Ruine ; Der 27. Februar 1689 war ein rabenschwarzer Tag für das Moselstädtchen und die Metternichs 1989

Dr. Karl Fries stiftete das Krankenhaus : Heute trägt die Bendorfer Hauptschule den Namen des früheren kath. Pfarrers Syré, Willi 1989

St. Medard-Broschüre neu erschienen : Bilder, die noch unbekannt sind : Willi Syre befaßte sich erneut mit dem Christentum in Bendorf 1989

Ein Gerichtsplatz am Sayner Schloß : Wo sich vor Jahrhunderten die ganze Gemeinde versammelte - Anordnungen dort verkündet Schabow, Dieter 1989

Auch in Sayn gab es eine Synagoge : Neues Material über die Anfänge der Jacobyschen Heilanstalt gefunden Schabow, Dieter 1989

Sayner bezwang Boxmeister : Johann-Wilhelm Braubach galt als der stärkste Mann des Ortes Nieth, Franz-Josef 1989

Seine Patente gingen in die ganze Welt hinaus : Enkel Gustav Braubach machte in Bendorf viele Erfindungen Nieth, Franz-Josef 1989

Der Angriff auf die Brücke wurde ihm zu Verhängnis : 54 Maschinen sollten Eisenbahnverbindung bei Engers zerstören Nieth, Franz-Josef 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Boden hat einen "Namensvetter" in den USA ; "Schwarzes Gold" und harte Arbeit ; Bergbau prägte über Jahrzehnte hinweg das Leben in der Gemeinde ; Engländer gab ihr den Namen ; Namen sind nicht nur Schall und Rauch ; Atzelgift - woher kommt sein Ortsname ; 1142 zum ersten Mal beurkundet ; Wer war Tilsin Hane Trautmann, Dieter 1989

Amalie zog es recht selten nach Kirn : Eine Straße heißt nach ihr: Frau des Fürsten Friedrich IV. von Salm-Kyrburg 1989

Immer noch unermüdlich für die Abtei im Dienst : Arthur Kämmerer feiert heute seinen 90. in Marienstatt 1989

Porträts und farbintensive Landschaft : Ausstellung gibt Einblick ins Werk des oft verkannten Bad Kreuznacher Malers Karl Kastenholz 1989

Auch mit 80 packt er auf dem Hof mit an : Wilhelm Liez wurde Ehrennadel des Bauernverbandes überreicht 1989

Haß auch heute noch nicht überwunden : Sie standen für die Menschenwürde ein: Paul Schneider in Dickenschied - Georg Maus in Idar-Oberstein 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...