2651 Treffer
—
zeige 2251 bis 2275:
|
|
|
|
|
|
Rheinzoll auf Ehrenfels
|
|
1959 |
|
|
Der Kaiser erhielt seinen Schwur
|
Nies, Ludwig |
1959 |
|
|
Der St. Goarer Pulverschlag
|
Nies, Ludwig |
1959 |
|
|
Rhens und der Königsstuhl
|
Nies, Ludwig |
1959 |
|
|
Heimatbezogene Literatur 1958
|
Palm, Klaus |
1959 |
|
|
De neie Parre
|
Pies, Peter |
1959 |
|
|
Die Mischkaut
|
Pies, Peter |
1959 |
|
|
Mutter des Trostes in der Kreuzkapelle
|
Pies, Peter |
1959 |
|
|
Frühlings-Spaziergang
|
Spang, Franz Joseph |
1959 |
|
|
Von Steinen und verwandten Worten
|
Spang, Franz Joseph |
1959 |
|
|
Winzer und Weinstock
|
Spang, Franz Joseph |
1959 |
|
|
Der Hannesvetter bestrafte den Geizhals
|
Wendel, Georg |
1959 |
|
|
Handbücher des Heimatforschers: Heimat am Mittelrhein 1958, S. 9 und 1961, S. 6
|
Braig, Engelbert |
1958 |
|
|
Die Eremitage von Bretzenheim
|
Como, Franz Alois |
1958 |
|
|
Auf einer Rheinaue bei Ingelheim
|
Emmerling, Ernst / 1907-1982 |
1958 |
|
|
"Sonnenkönig" bescherte dem Rheintal Ruinen. 1688/89, d. Sterbejahr unserer Burgen u. Schlösser
|
Nies, Ludwig |
1958 |
|
|
Die Rheinschleife von Filsen und Osterspay.
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1958 |
|
|
Die Rupertuslegende der heiligen Hildegard
|
Braig, Engelbert |
1958 |
|
|
Ein Weinfälscherprozeß im Mittelalter. [Boppard.]
|
Heckel, Lorenz |
1958 |
|
|
150 Jahre Städteordnung - im Blickfeld der Heimat : schon im Mittelalter blühte am Rhein die kommunale Autonomie
|
Palm, Claus |
1958 |
|
|
Die Lotsen vom "wilder Gefähr" [zw. Bacharach und Kaub]
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1958 |
|
|
Goldene Kohlen aus des Teufels Feuer. Nach e. Alt-Bacharacher Sage erzählt
|
Schmitt-Kraemer, Josef Adolf / 1881-1966 |
1958 |
|
|
Johann von Trarbach. E. bedeutender Hunsrücker Künstler u. Schultheiß [in Simmern]
|
Nies, Ludwig |
1958 |
|
|
Berühmte Bacharacher Maler Gerhard und Karl von Kügelgen
|
|
1958 |
|
|
Der "alte Herr" vom Hunsrück
|
|
1958 |
|