|
|
|
|
|
|
August von Parseval aus Frankenthal : dem genialen Pionier der Luftschiffahrt zum Gedächtnis aus Anlaß seines 25. Todestages
|
Huther, Karl |
1967 |
|
|
Ein neues "altes" Museum : zur Wiedereröffnung des Erkenbert-Museums
|
Amberger, Heinz |
1967 |
|
|
Adreßbuch für den Landkreis Frankenthal mit der Stadt Grünstadt u. 37 Gemeinden. Ausg. 1967 (Stand Ende 1966)
|
|
1967 |
|
|
Konrad Erbacher 80 Jahre
|
Amberger, Heinz |
1966 |
|
|
Advokatur und Anwaltschaft
|
Weiler, Heinrich |
1966 |
|
|
Geschichte der Realschule in Frankenthal. Erstmals im 18. Jahrhundert erwähnt
|
Maus, Anna |
1966 |
|
|
Frankenthaler Künstlerfamilien seit 1562
|
Maus, Anna |
1966 |
|
|
Drei Kirchenneubauten in der Pfalz : Christuskirche in Speyer-Nord, Lutherkirche in Frankenthal, Martinskirche in Ludwigshafen-Maudach
|
Weber, Wilhelm |
1966 |
|
|
Das Amtsgericht Frankenthal.
|
Bardeleben, Herbert von |
1966 |
|
|
Die Staatsanwaltschaft beim Landgericht Frankenthal
|
Görtelmeyer, Karl |
1966 |
|
|
Die Haftanstalt Frankenthal
|
Kelpin, Berthold |
1966 |
|
|
Bezirksverband Pfalz. Augustin-Violet-Schule mit Heim. Schule für hörgeschädigte Kinder, Frankenthal/Pfalz. Jahresbericht
|
|
1966 |
|
|
Das neue Erkenbert-Museum
|
Amberger, Heinz |
1966 |
|
|
Daten zur Geschichte der Festung Frankenthal
|
Amberger, Heinz |
1966 |
|
|
Eine Planung zum Ausbau der Festung Frankenthal
|
Maus, Anna |
1966 |
|
|
Die städtischen Strandbadanlagen
|
Beier, Julius |
1966 |
|
|
"Grünflächen in unserer Stadt". [Frankenthal]
|
Beier, Julius |
1966 |
|
|
Kirchweihen, Messen und Märkte
|
Maus, Anna |
1966 |
|
|
Streiflichter auf die Geschichte des Notariats in Frankenthal
|
Kluge, Alfred |
1966 |
|
|
Das Landgericht Frankenthal seit dem 14. November 1816
|
Lamann, Ernst-Wilhelm |
1966 |
|
|
Ein großes Landgericht
|
Molz, Ludwig |
1966 |
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal, Hauptamt. Statistische Berichte zur Presse-Informationsfahrt am 18. Juli 1966
|
|
1966 |
|
|
Stadtverwaltung Frankenthal. Besuch des Herrn Regierungspräsidenten der Pfalz, 16. September 1966 [Statistische Informationen]
|
|
1966 |
|
|
Der Mathematiker Oskar Perron
|
|
1966 |
|
|
Frankenthals unversiegbarer Lebenswille. Bild einer pfälzischen Stadt, einst und jetzt
|
Huther, Karl |
1966 |
|