Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2447 Treffer — zeige 2251 bis 2275:

Bergbau-Echo. Fachzeitschrift d. Verb. [1, 1-6:] Saarland. Bergbauangestellter [1, 7 ff.:] d. Angestellten im Saarbergbau. Unabhäng., selbständ. Angestell-tengewerksch. Jg. 1-3.

Biesingen Motsch, Heinrich

Statist. Amt d. Saarlandes. Kurzbericht. Jg. 6.

Der Lebensmittelkaufmann im Landesverband des saarländischen Einzelhandels e. V. Jg. 1-6

Saarland. La Sarre. Litho: A. Michel. Hrsg.: Saarländ. Kreditbank, Saarbrücken. Ed.: Credit sarrois. 1: 100 000 Cordier, E. H.

Grundlagen und Gegenwartsprobleme des sozialen Wohnungsbaues im Saarland Leibrock, Gerd

speculum. [1:] Saarland. Studentenzeitschrift [2:] Saarbrücker Studentenzeitung. Hrsg.: Studentenschaft d. Univ. d. Saarl. Jg. 1, 1955/56; 2, 1956/57.

50 Jahre Heckel-Anlagen. 1905-1955. Gesellschaft f. Förderanlagen Ernst Heckel, Saarbrücken.

Sagen und Geschichten des Kreises Merzig. M. e. Anh. volkskundl. Beiträge. v. Matthias Enzweiler. Enzweiler, Matthias

Statistischer Vierteljahresbericht der Stadt Neunkirchen (Saar). Jg. 7, 1956.

Landesbank und Girozentrale Saar, Saarbrücken, öffentl.-rechtl. Bank u. Pfandbriefanst. Zentralgeldanst. d. öffentl. Sparkassen d. Saarlandes. [1947-1954:] Devisenbank. Geschäftsbericht f. d. Zeit v. 20. 11. 1947-31. 12. 1953, Bericht ü. d. Geschäftsj. 1954; Geschäftsbericht. 1955

Rechenschaft und Ziel : ein Jahr Kulturarbeit in Pfalz und Saar ; Tagungsbericht zur Jahresversammlung des Volksbildungsverbandes Pfalz-Saar und der NS-Kulturgemeinde Pfalz-Saar am 7. u. 8. September 1935 in Blieskastel

Wörschweiler. Groh, Willibald; Welsch, Rudolf; Hard, Wilhelm

Homburg -Saar. Führer mit Stadtplan.

Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland. Baudenkmäler. Mit 54 Abb. im Text u. 64 Bildtaf. sowie 2 Übersichtskarten. | 6. Aufl. Brunner, Herbert

Die Nutzen-Kosten-Analyse. Ihre Möglichkeiten u. Grenzen bei der Beurteilung von Alternativen e. Wasserstraßenanschlusses für das Saarland u. die Pfalz. Töpfer, Klaus

Verkehrsbetriebe zwischen Rhein und Saar und im Rhein-Neckar-Raum. | [2., Überarb. Aufl.]

Verkehrsgewerbe Südwest. Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz e.V. Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland, Straßenverkehrsgenossenschaft Pfalz, Straßenverkehrsgenossenschaft Saar 1973ff.

Ottweiler in der Kunst des 18. Jahrhunderts. Lohmeyer, Karl

Stellungnahme der Kreisverwaltung Saarbrücken zu der Denkschrift der Stadtverwaltung Saarbrücken über die Schaffung des Großraumes Saarbrücken vom Oktober 1947. [1. 2.]

Führer durch Saarbrücken. Hrsg. v. Verkehrsamt der Stadt Saarbrücken.

Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. La capitale de la Sarre, Sarrebruck [deutsch u. franz.]

(Philipp Bernhard) Horstmanns Briefe als Geschichtsquelle für die Ereignisse in und bei Saarbrücken. 1792-1974.

Festschrift zur Feier des 1000jährigen Bestehens der Pfarrei Lebach. Hrsg. von der Pfarrgemeinde u. d. Verkehrsverein Lebach. Textgestaltung Hans Rech.

Die Verkehrsentwicklung der Stadt Saarbrücken in der Nachkriegszeit. Ruppert, ...

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...