4704 Treffer
—
zeige 2251 bis 2275:
|
|
|
|
|
|
Hanhofen : Gemeinde Hanhofen, Verbandsgemeinde Dudenhofen, Landkreis Ludwigshafen
|
Thon, Alexander |
2002 |
|
|
Herrnsheim : Stadtteil Herrnsheim, Stadt Worms
|
Thon, Alexander |
2002 |
|
|
Hohenfels, Donnersberg : Gemeinde Imsbach, Verbandsgemeinde Winnweiler, Donnersbergkreis
|
Burkhart, Ulrich |
2002 |
|
|
Ein Jahrhundert Karten-Grüße von Burg Lichtenberg : Ernst Geis sammelt Postkarten mit Motiven des bekanntesten Wahrzeichens im Kuseler Land ; Einblick in eine einzigartige Kollektion
|
Hamm, Christian |
2002 |
|
|
Zur Hochzeit eine alte Schloßruine geschenkt : Festgabe der Pfälzer Untertanen an Kronprinz Maximilian und seine Gattin Marie von Preußen vor 160 Jahren
|
Hesse, Werner |
2002 |
|
|
Wahrzeichen der Residenz Kirchheimbolanden : Wiedererrichtung der Tore am ehemaligen Schloß
|
Waldherr, Jürgen F. |
2002 |
|
|
Aspekte der Baugeschichte der Propstei und der Michelsburg auf dem Remigiusberg
|
Dick, Helmut; Schöpper, Erwin |
2002 |
|
|
Die Burg Neuscharfeneck im 16. Jahrhundert
|
Übel, Rolf |
2002 |
|
|
Stammsitze der Reichsministerialen von Bolanden: Die Burgen Alt- und Neu-Bolanden
|
Keddigkeit, Jürgen |
2002 |
|
|
Die Nachbildungen der Reichsinsignien auf dem Trifels : die etwas andere Entstehungsgeschichte
|
Frey, Günter |
2002 |
|
|
Die Trifelsabteilung im Museum unterm Trifels in Annweiler
|
Kölsch, Hans-Joachim |
2002 |
|
|
Kaiser Rotbarts rote Steine : vor rund 850 Jahren begann der Stauferkaiser mit dem Bau eines "königlichen Hauses" am Lauf der Lauter
|
Gilcher, Dagmar |
2002 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Ammerich, Hans; Kell, Eva; Übel, Rolf |
2002 |
|
|
Burg Eltz : vieltürmige Wohnanlage
|
|
2002 |
|
|
Marksburg : unzerstörte Höhenburg
|
|
2002 |
|
|
Burg Spangenberg in der Literatur
|
Blinzig, Gerd |
2002 |
|
|
Die Burg Wineck in Büdesheim und ihre Bewohner : ein Beitrag zur Geschichte von Büdesheim
|
Jung, Heinz / 1938-2016 |
2002 |
|
|
Wahrzeichen mit vielen Wandlungen : Schloss-Umbau brachte in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen Marstall der besonderen Art und Vermessungspunkt mit sich ; Bahnstrecke führte zu einem Touristen-Strom
|
Galonska, Andreas |
2002 |
|
|
Die verputzte und die steinsichtige Marksburg
|
Tragbar, Klaus |
2002 |
|
|
Die Instandsetzung der Rheinbaufassade - ein Beispiel denkmalpflegerischer Praxis
|
Fischer, Doris |
2002 |
|
|
Untersuchungen zum Bestand an historischen Oberflächen an der Rheinbaufassade der Marksburg
|
Lawen, Ferdinand |
2002 |
|
|
Magnus Backes und die Marksburg
|
Dölling, Regine |
2002 |
|
|
Die Nutzung der Marksburg im 20. Jahrhundert
|
Dollen, Busso von der |
2002 |
|
|
Ein gebauter Traum : das Computermodell Schloss Stolzenfels
|
Frank, Lorenz; Frings, Marcus |
2002 |
|
|
Wachordnung für Schloss Gemünden 1732
|
Schellack, Gustav |
2002 |
|