|
|
|
|
|
|
Die ehemalige Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf : Führer zur Besichtigung des Klosterbezirks und der historischen Gebäude
| 2. Aufl. |
Lahr, Rudolf |
1985 |
|
|
Als Rommersdorf einst Kreuzzug-Zentrale war : Aus der Geschichte der 850jährigen Abtei
|
|
1985 |
|
|
Als Rommersdorf einst Kreuzzug-Zentrale war : Aus der frühen Geschichte der Abtei (2. Teil)
|
|
1985 |
|
|
Arnsteiner Mönche waren die Ersten : Weinbau an der Lahn hat eine alte Tradition ; Alles wird "an Ort und Stelle" verzehrt ;
|
|
1985 |
|
|
Für die Menschen bestellt : der Apollinarisberg im Dienst der Seelsorge
|
Höller, Peter |
1985 |
|
|
Das Kloster Disibodenberg in seiner Bedeutung für den mittleren Naheraum. Facharbeit in Geschichte am Gymnasium Sobernheim 1979
|
Vogt, Elke |
1985 |
|
|
Stadthöfe der Zisterzienserabtei Werschweiler : ein Beitrag zur Handelsgeschichte eines Zisterzienserklosters
|
Steinwascher, Gerd |
1985 |
|
|
Nekrologien des Mainzer Mariengredenstifts
|
Wagner, Heinrich |
1985 |
|
|
Der Stalkesbaum - oder die Wiederentdeckung eines karolingischen Grenzbaumes an der Schneifel
|
Schad, Hans-Josef; Schad, Gisela |
1984 |
|
|
Essener Äbtissin vor 300 Jahren um Schutz für Menschen und Natur besorgt : Für den Erzbergbau und die Schmelzhütte im Ländchen Breisig bestanden strenge Auflagen
|
|
1984 |
|
|
Kloster im letzten Moment gerettet : Wallfahrtsort Marienthal ist weit über die Landesgrenzen bekannt
|
|
1984 |
|
|
Apollinarisberg
|
Höller, Peter |
1984 |
|
|
Nach 835 Jahren: Literarischer Nachruhm für die Augustinerchorherren
|
Krüger, Gert-Achim |
1984 |
|
|
Zur Rekonstruktion des Kreuzganges des ehemaligen Klosters Otterberg
|
Steinebrei, Hans |
1984 |
|
|
Zur Geschichte des Prämonstratenserstiftes Rommersdorf im 12. Jahrhundert
|
Krings, Bruno |
1984 |
|
|
Seit 100 Jahren sind die Schwestern in Wallersheim : Heute Dankamt und Festakt im Altenheim "Maria vom Siege"
|
|
1984 |
|
|
Zisterzensier - die grauen Mönche : Ideal u. Wirklichkeit hinter Klostermauern ; Auszüge aus einem Beitrag von Pater Roth ; 750 Jahre Kloster im Tal d. Niester ; Marienstatt/Stützpunkt der Zisterzienser im Westerwald ; Konvent mit 33 Mitgliedern ; Bedeutende Kunstwerke über die Jahrhunderte gerettet ; Ein Rückblick von Pater Dr. Gabriel Hammer, Marienstatt ; Gymnasium mit 639 Schülern ; Rhythmus von Gebet und Arbeit bestimmt das ganze Leben
|
|
1984 |
|
|
"Stets eine Größe, auf die wir zählen konnten" : Nach 29 Jahren trat Oberin Maria Baumann in den Ruhestand ; Friedenwarte (Bad Ems) hat neue Leitung
|
|
1984 |
|
|
Patronatspflicht beispielhaft erfüllt : Das Land, ein Förderkreis und viele Spender machen Restaurierung der Abtei möglich ; Ein schwarzes Schaf unter den weißen Ordensbrüdern ; Bewegte Geschichte der Prämonstratenser in Bendorf-Sayn ; Legenden berichten von wundersamen Heilungen ; Eine traditionsreiche Wallfahrt wird neu belebt
|
Lindemann, Peter |
1984 |
|
|
Die Vikarien in der Stiftskirche Liebfrauen zu Oberwesel
|
Pauly, Ferdinand |
1984 |
|
|
Ein Teutonicus furibundus aus Trier, Ostern 1242 in Laon
|
Lohrmann, Dietrich |
1984 |
|
|
Die geistige Rüstkammer der Mönche : zum Schicksal der Himmeroder Klosterbibliothek
|
Schneider, Ambrosius |
1984 |
|
|
Die neue Abtei des früheren Klosters Otterberg
|
Steinebrei, Hans |
1984 |
|
|
Ein schwarzes Schaf unter den weißen Ordensbrüdern : Bewegte Geschichte der Prämontratenser in Bendorf-Sayn ; Legenden berichten von wundersamen Heilungen ; Eine traditionsreiche Wallfahrt wird neu belebt ; Patronatspflicht beispielhaft erfüllt ; Das Land, ein Förderkreis und viele Spender machen Restaurierung der Abtei möglich
|
Lindemann, Peter |
1984 |
|
|
Das Wormser St.-Andreas-Stift und der Beginn der Reformation in Worms
|
Böcher, Otto |
1983 |
|