Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3285 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 2276 bis 2300:

Er schrieb die Geschichte der Rheinstadt [Germersheim, Josef Probst]. Klotz, Reinhold 1974

Augustin Violet. Wohltäter der Taubstummen. Vor 175 Jahren geboren. Gründer der ersten Taubstummenanstalt auf dem linken Rheinufer. Huther, Karl 1974

Die Subdiakonatsweihe des Breslauer Bischofs Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1664-1732) im Jahre 1687 in Köln und ihre Bedeutung. Kumor, Johannes 1974

Heinrich von Gagern und die Pfalz. Klamm, Otto 1974

Der Bildhauer Erich Koch. Sailer, Anton 1974

"Heidemaler" [Karl] Korbmann entdeckte die Schönheiten der Limburg. Leben und Schaffen eines fast vergessenen Dürkheimers. Klein, Walther 1974

Dr. Emil Mohr: "Silberne" Verdienste um die Pfälzische Musikgesellschaft : 25 Jahre Vorsitzender des Bezirks Speyer Doll, Else 1974

Die Stimme eines Einsamen in Zion: Ein unbekannter Brief von Bruder Jaebez aus Ephrata, Pennsylvanien, aus dem Jahre 1743. [d. i. Johann Peter Müller.] Scheiben, Leo 1974

Trauer um Käthe Burkhard. Die Ludwigshafener Bildhauerin starb im 68. Lebensjahr. Unold, Kurt 1974

Die Presse ist an allem schuld. Begegnungen eines pfälzischen Zeitungsmannes. Kaps, Paul 1974

Die beiden Erinnerungstafeln am Junkerschen Haus in Rheinböllen Mathern, Willy 1974

Wenn der Fußball farbig über den Bildschirm rollt ... In Pirmasens hat "Mister Pal" der Erfinder des Farbfernsehens feilen und schmieden gelernt! Prof. Dr. Walter Bruch. Erinnerungen an die Stadt seiner Großeltern. Kieffer, Hans; Scherer, Karl 1974

Die "Gärtner", der Rat und das Thomaskapitel. Wie wurde Martin Bucer Pfarrer zu Sankt Aurelien. Rott, Jean 1974

Die verborgenen Tränen der Henriette Feuerbach. Hetzelein, Georg 1974

Separatismus vor fünfzig Jahren. Die Schüsse auf Heinz-Orbis in Speyer. Zöller, Ludwig 1974

Miejsce wiecznego spoczynku krolewny Anny Leszczynsiciej [Die Ruhestätte der Königstochter Anna Leszczynska]. Krzyzanowski, Wojciech 1974

Vor 50 Jahren starb Heimatdichter Richard Müller. Person und Werk des Obermoschelers in der Nordpfalz unvergessen. Rapp, Eugen 1974

Vom Expressionismus zum Dadaismus. Eine Einf. in die dadaistische Literatur. Kemper, Hans-Georg 1974

Die deutschen und österreichischen Kameralisten. Dittrich, Erhard 1974

Flight out of time (Die Flucht aus der Zeit [engl.]). A Dada diary. Ed. with an introd., notes and bibliography by John Elderfield. Transl. by Ann Rai-mes. Ball, Hugo 1974

Die Anfänge der evangelischen Kirche in Bayern. Friedrich Immanuel Niethammer u. die Entstehung der protestantischen Gesamtgemeinde. [Betr. u.a. Max Jos. Graf v. Montgelas.] Henke, Günter 1974

Reginbald [II.], Abt von St. Afra und Ebersberg, Bischof von Speyer, 1033-1039. Gugumus, Johannes Emil 1973

Karl Unverzagts Weg von der christlichen Kunst zur künstlerischen Raumgestaltung. Werdegang und Erfolg eines Grünstadter Künstlers. Hill, Jakob 1973

Zwischen Wolfgang Wilhelm, Pfalzgrafen zu Neuburg, und dem Drosten Matthias de Wendt geführte Verhandlungen über die Verteidigung der Sparenburg im Dreißigjährigen Krieg. T. 1. Das Jahrzehnt von 1628-1638. T. 2. Das letzte Jahrzehnt 1638-1648. Forwick, Erich 1973

"Der Fürst selbst war entzückt" über den Klang der Instrumente von Berthold : Speyerer Holzblasinstrumentenfabrik hatte Weltruf Karbach, Martin 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...