|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Wappens derer von Hammerstein
|
Reckenthäler |
1956 |
|
|
Die Heddesdofer Bürgerwehr
|
Müller, Victor / 1893-1973 |
1956 |
|
|
Heimat unter dem Frühlingshimmel
|
Stumm, Maria / 1893-1962 |
1956 |
|
|
Wenn alte Häuser verschwinden
|
Elbert, Hans |
1956 |
|
|
Sie sollten zusammen nicht kommen - ein mißglücktes Eheverlöbnis im Jahre 1604
|
W., K. |
1956 |
|
|
Aus Trümmern wiedererstanden
|
Kernbach, Willi |
1956 |
|
|
Als unsere Heimat in Rauch und Trümmer sank
|
Stelz, Fritz / 1917-1985 |
1956 |
|
|
Leutesdorf und seine Mundart
|
Brudermanns, Peter / 1903-1993 |
1956 |
|
|
In alten Mayener Ratsbüchern geblättert
|
|
1956 |
|
|
Studienrat Dr. Wilhelm Meyer [ ... ]
|
|
1956 |
|
|
Studienrat Dr. Viktor Müller
|
|
1956 |
|
|
Reul, Geuch und Rheinau - Alte Siedlungen zwischen Neuwied und Engers
|
Meinhardt, Albert / 1915-1990 |
1956 |
|
|
George Meredith und Neuwied
|
Schier, F.J. |
1956 |
|
|
Andernacher Rats- und Polizeiverordnung 1524
|
W., K. |
1956 |
|
|
Die Kognakflasche
|
|
1956 |
|
|
Die Mandoline
|
|
1956 |
|
|
Die Pastorenkuh
|
Pfeiffer, W. J. |
1956 |
|
|
Dat darf dat?
|
Brudermanns, Peter / 1903-1993 |
1956 |
|
|
Ene Blomefreund
|
Brudermanns, Peter / 1903-1993 |
1956 |
|
|
Et daaf Liss
|
Brudermanns, Peter / 1903-1993 |
1956 |
|
|
Von der Ahrens-Au und anderen Parkanlagen unseres Kreises
|
Meyer, Wilhelm |
1956 |
|
|
Hülbier, ein alter rheinischer Volksbrauch
|
Schreiner, Severin / 1906-1980 |
1956 |
|
|
Ein kostbarer Schatz in der tausendjährigen Wallfahrtskirche zu Bruchhausen
|
Daub, Richard / 1895-1972 |
1956 |
|
|
Dokument zum Aufstieg des Bürgertums im 14. Jahrhundert
|
Jacobi, Johannes |
1956 |
|
|
Mundartliche Sprüche aus Ehlscheid
|
Pfeiffer, W.J. |
1956 |
|