|
|
|
|
|
|
Die beiden Männer - Pitter und Paul
|
Bäätes |
1956 |
|
|
Die Pferdepeitsche
|
A.S.R. |
1956 |
|
|
Aus der Geschichte von Gönnersdorf
|
Wende |
1956 |
|
|
Um die Linde, das Wahrzeichen Gönnersdorfs
|
Wende |
1956 |
|
|
Vom Werden der Gönnersdorfer Schule
|
Wende, Erich |
1956 |
|
|
Carmen Sylvas Wald
|
Reetz, Hans |
1956 |
|
|
Erbgraf Friedrich Alexander von Wied und der Wiener Friede
|
Zimmermann, Karl |
1956 |
|
|
Wiedisches Kernland an der Quelle der Wied
|
Dommermuth, A. |
1956 |
|
|
Zur Geschichte des Wappens derer von Hammerstein
|
Reckenthäler |
1956 |
|
|
Die Heddesdofer Bürgerwehr
|
Müller, Victor |
1956 |
|
|
Heimat unter dem Frühlingshimmel
|
Stumm, Maria |
1956 |
|
|
Wenn alte Häuser verschwinden
|
Elbert, Hans |
1956 |
|
|
Sie sollten zusammen nicht kommen - ein mißglücktes Eheverlöbnis im Jahre 1604
|
W., K. |
1956 |
|
|
Aus Trümmern wiedererstanden
|
Kernbach, Willi |
1956 |
|
|
Andernacher Rats- und Polizeiverordnung 1524
|
W., K. |
1956 |
|
|
Die Kognakflasche
|
|
1956 |
|
|
Die Mandoline
|
|
1956 |
|
|
Die Pastorenkuh
|
Pfeiffer, W. J. |
1956 |
|
|
Dat darf dat?
|
Brudermanns, Peter |
1956 |
|
|
Ene Blomefreund
|
Brudermanns, Peter |
1956 |
|
|
Et daaf Liss
|
Brudermanns, Peter |
1956 |
|
|
Von der Ahrens-Au und anderen Parkanlagen unseres Kreises
|
Meyer, Wilhelm |
1956 |
|
|
Hülbier, ein alter rheinischer Volksbrauch
|
Schreiner, Severin |
1956 |
|
|
Ein kostbarer Schatz in der tausendjährigen Wallfahrtskirche zu Bruchhausen
|
Daub, Richard |
1956 |
|
|
Dokument zum Aufstieg des Bürgertums im 14. Jahrhundert
|
Jacobi, Johannes |
1956 |
|