Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3691 Treffer — zeige 2276 bis 2300:

Puritanismus und Pietismus. Studien zu ihrer Entwicklung von M. Butzer bis zum Methodismus. | Unveränd. reprogr. Nachdr. d. Ausg. Neunkirchen 1941. Lang, August 1972

Liselotte von der Pfalz (zu ihrem 250. Todestag am 8. Dezember 1722). Golitscheck, Josef von 1972

Reflexion und Rolle. Eine Entwicklung der beiden Begriffe aus der Philosophie H. Plessners im Vergleich mit dem philosophischen Ansatz des frühen A. Gehlen. Oesterreicher-Mollwo, Marianne 1972

Ausstellung zum 70. Geburtstag. Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus im Okt. 1972. Geißler, Senta 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. [Karl] Albert Haueisen zum 100. Geburtstag. Gemälde u. Graphik. [Ausstellung.] 10. Sept. bis 22. Okt. 1972. 1972

Wilhelm Meister und seine Brüder. Untersuchungen zum deutschen Bildungsroman. Jacobs, Jürgen 1972

Städt. Kunstsammlungen am Rhein. Graphik. Ausstellung im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus Ludwigshafen am Rhein, 1. Dez. 1972-14. Januar 1973. Korb, Werner 1972

Monachi peregrini. Studien zu Pirmin [lat. Pirminius] u. den monastischen Vorstellungen des frühen Mittelalters. Angenendt, Arnold 1972

Die neue Schildwache. (Hrsg. von [Andreas] Georg Friedrich Rebmann. [Nachdr. d. Ausg.] Paris) 1798. Bd 1/3. 1972

Tod, Grab, Begräbnisplatz, Totenfeier. Zur Geschichte ihres Brauchtums im Trierer Lande u. in Luxemburg unter bes. Berücksichtigung des Visitationshandbuches des Regino von Prüm. Kyll, Nikolaus 1972

Buchillustration von Max Slevogt. Ausstellung der Pfälz. Landesbibliothek Speyer 1972. Harthausen, Hartmut 1972

Oswald Oberhuber, Wien; Gris Präger, Darmstadt; Wolf Spitzer, Speyer. Stadt. Kunstsammlungen Ludwigshafen a. Rh., Ausstellung im Bürgermeister-Ludwig-Reichert-Haus vom 21. Mai bis 10. Juni 1972. 1972

Pro-Memoria Friedrich Voelcker (1872-1955), Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Halle in den Jahren 1919-1937. Kaiser, Wolfram; Stolze, Martin 1972

La Philosophie des lumières en France. Pref. de Pierre Chaunu. Goyard-Fabre, Simone 1972

Stadtmuseum Zweibrücken. Johann Christian von Mannlich. Maler, Architekt, Galeriedirektor u. Schriftsteller. Ausstellung zum 150. Todestag vom 12. März bis 12. April 1972. ([Einf.:] Wilhelm Weber.) 1972

Mephistos Metamorphosen. Fausts Partner als Repräsentant literarischer Teufelsgestaltung. Mahal, Günther 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Uschi (Ursula) Presser-Saelzler. Gemälde. 4. Juni bis 28. Juni 1972. [Ausstellungskatalog. Mit Abb.] 1972

Die Schildwache. (Hrsg. von [Andreas] Georg Friedrich Rebmann. [Nachdr. d. Ausg.] Paris) 1796-1797. St. 1-4. [Bd 1-2.] 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Addi (Adolf) Schaurer. Ausstellung zum 60. Geburtstag. 18. Mai-4. Juni 1972. (Ausstellungsverzeichnis. [Mit Abb.]) 1972

Sepp Semar. Pfalzgalerie Kaiserslautern, vom 20. Febr. bis 15. März 1972. (Gedächtnisausstellung.) 1972

Könige des Fußball. Die großen Fußballregisseure des Jahrhunderts. Hack, Fritz 1972

Hrsg. anläßlich der Eröffnung der Heinrich von Zügel-Gedächtnis-Galerie. (Zügel und seine Schüler.) 21. Okt. 1972. 1972

Gott und Mensch am Vorabend der Reformation. Eine Untersuchung zur Moralphilosophie und -theologie bei Gabriel Biel. Ehe, Martin 1972

Der Evangelienkommentar Martin Butzers und die Grundzüge seiner Theologie. | Neudr. der Ausg. Leipzig 1900. Lang, August 1972

Josef Doerr. Heidelberger Kunstverein, 22.3. bis 2.4.1972. [Ausstellung] Josef Doerr, [Heinz Friedrich u. Caspar Trapp im Kurpfälzischen Museum Heidelberg]. 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...