4154 Treffer — zeige 2276 bis 2300:

"Würzwisch" oder "Krautwisch" - ein altgedientes, ländliches Heilmittel : gesegneter Kräuterstrauß zählte auch in unserer Heimat lange Jahrhunderte zur volkstümlichen Heilkunde Johann, Jürgen 2004

Der etwas andere Ritterschlag: Die rheinland-pfälzischen und saarländischen Familien Frühauf unter besonderer Berücksichtigung der Birkenfelder Linie und deren Nachkommen (von) Frühauf in Brasilien (Teil 1) Frühauf, Stefan 2004

Verbreitung, Ökologie und Soziologie der im Hunsrück vorkommenden Diphasiastrum-Arten Korneck, Dieter; Horn, Karsten 2004

Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte [Elektronische Ressource] : BoRiWe GA ; Stichtag der Bodenrichtwertermittlung: ... ; 100 Euro/m2 B-WR-o-I-GFZ 0,4-750 ; Bodenrichtwertkarte, Bodenrichtwertsachdaten ; Bodenrichtwerte in georeferenzierter zonaler Darstellung inklusive der wesentlichen wertbildenden Zustandsmerkmale Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2004

Zugbeobachtungen des Kranichs (Grus grus) zwischen Hunsrück und Rheinhessen 2002 und 2003 Weichbrodt, Rudolf 2004

Zustand und Gefährdung von Flora und Vegetation des genutzten Grünlandes einer Mittelgebirgslandschaft im westlichen Hunsrück Ruthsatz, Barbara; Frankenberg, Thomas; Zoldan, Jörg-Werner 2004

Studien zur räumlichen Abgrenzung und Strukturierung der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur [Elektronische Ressource] Nakoinz, Oliver 2004

Einblicke - Ausblicke : eine Region stellt sich vor ; Eifel, Hunsrück, Mosel, Saar Initiative Region Trier e.V. 2004

Jagd und Hege im Rotwildring Osburg-Saar : Empfehlungen für die Praxis im Jagdrevier ; erste Ergebnisse aus dem Lebensraum-Modellprojekt Simon, Olaf; Lieser, Helmut 2004

Beinwell, Bärlauch, Löwenzahn : Wild- und Heilkräuter aus der Mosel-Eifel-Hunsrück-Region ; mit Sammelkalender sowie Rezepten aus der Vollwertküche Dosio, Franz-Josef 2004

Physisch-anthropologisch und sozial-historische Analyse artifiziell perforierter Cranialfragmente im nördlichen Mittelrheingebiet [Elektronische Ressource] : Untersuchungen zum eisenzeitlichen Schädelkult der Hunsrück-Eifel-Kultur Berg, Axel von 2004

Lebe, liebe, lache ... [Elektronische Ressource] : musikalische Impressionen rund um die Loreley Ziegler, Peter; Loch, Gaby; Frauenchor Loreley (Urbar, Rhein-Hunsrück-Kreis) 2004

Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum Freckmann, Klaus 2004

Das Hiebsannchen : das Leben einer Hausiererin aus dem Hunsrück ; Roman Wirth, Catherine 2004

Mühlenkinder : Bauernroman Kapp, Richard 2004

Holzdiebstähle in preußischer Zeit Arend, Hermann 2003

Die Bestandesentwicklung der Gelben Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) bei Malborn-Thiergarten, Damflos, und Hermeskeil (südwestlicher Hunsrück) in der sich wandelnden Agrarlandschaft Reichert, Hans 2003

Der Flughafen Hahn als Low Cost Basis Siegener, Eva Beate 2003

Dead warriors and their communities in the Hunsrück-Eifel-Culture Nortmann, Hans 2003

Die Kunstgeschichte - ein Stiefkind in der interdisziplinären Familienidylle "Burgenforschung"? : Überlegungen anhand des Burgenbaus unter Erzbischof Balduin von Trier (1307-1354) Scholz, Ingeborg 2003

Lernen von der Natur : außerschulische Lernorte zur Abfallwirtschaft Albrecht, Martin; Gantner, Karin; Storrer, Jürgen 2003

Seasonal changes in UV-B absorption in beech leaves (Fagus sylvatica L.) along an elevation gradient | = Jahreszeitliche Veränderung der UV-B Absorption in Buchenblättern entlang eines Höhengradienten Neitzke, Mechthild; Therburg, Almut 2003

Sprachtests für Aussiedler Sandtmann, Ivo 2003

Die Metall- und Elektroindustrie - das industrielle Herz des Hunsrücks Pinger, Siegbert 2003

Mit dem Fahrrad durch den Landkreis Trauth, Jupp 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...