4352 Treffer
—
zeige 2301 bis 2325:
|
|
|
|
|
|
Opfer des Nationalsozialismus : Dechant Josef Zilliken, Pfarrer in Prüm
|
Schäfer, Heinrich |
1985 |
|
|
Große Gestalten der Barockzeit. Friedrich von Spee, Abraham a Sancta Clara, Martin von Cochem
|
Hieronimi, H. |
1985 |
|
|
Friedrich Spee von Langenfeld. Die historische Wirkung eines Heiligen
|
Keck, Rudolf W. |
1985 |
|
|
Dämonie der Einbildungkraft. Das Werk Friedrich von Spees (1591-1635) zwischen Christusmystik und Hexenwahn
|
Kemper, Hans-Georg |
1985 |
|
|
Friedrich Spee von Langenfeld
|
Rupp, Walter |
1985 |
|
|
"Mäester kann jeden domme Jong gäenn, Maoler net." Mein Großonkel, der Maler Peter Thomas
|
Schaumann-Schwarz, Elisabeth |
1985 |
|
|
Das Klärwerk arbeitet. Gewässerreinhaltung an der Oberen Kyll bald perfekt
|
Reifferscheid, Heinz |
1985 |
|
|
Kunsthandwerkerhof Trier
|
bo |
1985 |
|
|
Kalenborn bietet heile Welt und ungetrübte Natur
|
Fröhlich, Toni |
1985 |
|
|
Streit um die Plätze. Die Sitzordnung in der Meisenheimer Schloßkirche 1769
|
Lurz, Meinhold |
1985 |
|
|
Der Bau der katholischen Pfarrkirche in St. Johann vor 200 Jahren
|
Ackermann, Heinrich |
1985 |
|
|
Ein unbekannter Typ von Bodenfliesen aus Schloß Sayn. Zur Wiederaufnahme von staufischem Formengut in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Liessem, Udo |
1985 |
|
|
Der Mayener Marktbrunnen. Ein erhaltenes Beispiel klassizistischer Brunnenarchitektur
|
Schüller, Hans |
1985 |
|
|
Rhaunen, ein Mittelpunkt der Bemühungen um die verkehrsmäßige Erschließung des Hunsrücks durch Nahe-Mosel-Querbahnen
|
Stoll, Erich |
1985 |
|
|
Die Schlacht an der Ruwer und im südlichen Hochwald-Hunsrück
|
Christoffel, Edgar |
1985 |
|
|
Ein historisches Drama von Maria Schröder-Schiffhauer
|
Bungert, Klauspeter |
1985 |
|
|
Bibliographie zur rheinischen Auswanderungsliteratur
|
Schröder, Henning |
1985 |
|
|
Ein Schaubergwerk aus dem Mittelalter. Das alte Kupfererzbergwerk bei Fischbach an der Nahe
|
Wild, Heinz Walter |
1985 |
|
|
Die Sprache der kurtrierischen Kanzlei um die Mitte des 14. Jahrhunderts und die neuhochdeutsche Schriftsprache. Zum Stand d. Forschung
|
Langer, Hans-Günter |
1985 |
|
|
Die eisenzeitlichen Grabhügel auf dem Burgfeld im HWG-Wald. Bedeutendes archäologisch-historisches Dokument der keltischen Epoche
|
Wegner, Hans-Helmut |
1985 |
|
|
Zusammenstoß zwischen der französischen Besatzung und dem Turnverein 1927
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1985 |
|
|
Mittelalterliche Schriftquellen und ihre Verwendbarkeit für die Ortsgeschichte. 1. Die Kaiserurkunde von 1158
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1985 |
|
|
Das Bauernhaus der Südeifel, ein gefährdetes Kulturdenkmal
|
Niewodniczánska, Marie-Luise |
1985 |
|
|
Anwendung statistischer Methoden auf Ergebnisse der Schwermineralanalyse pleistozäner Sedimente bei Nochern (Mittelrhein)
|
Wypyrsczyk, Barbara; Boenigk, Wolfgang |
1985 |
|
|
Brutnachweis der Wiesenweihe (Circus pygargus) im Regierungsbezirk Trier
|
Heyne, Karl-Heinz |
1985 |
|