|
|
|
|
|
|
Handwerk in Pirmasens. Von Bierbrauern, Färbern und Leinenwebern
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Zweihundert Jahre Pirmasens
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Pirmasens und die Liberalen. [1832]
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Pirmasens' schwerste Tage. Im tödlichen Inferno des Weltenbrandes fast völlig zerstört
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
200 Jahre Pirmasens - die deutsche Schuhstadt
|
Günter, Kersten |
1963 |
|
|
Das Werk Heinrich Bürkels in pfälzischer Sicht
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1963 |
|
|
Pirmasens : Wissenswertes für den Gast
|
Pirmasens. Verkehrs- und Messeamt |
1963 |
|
|
200 Jahre Stadt Pirmasens : 1763 - 1963 ; eine Festschrift zur 200-Jahrfeier am 12. Juli 1963
|
Pirmasens |
1963 |
|
|
90 Jahre Männer-Turn-Verein 1873, e.V., Pirmasens. 1873-1963. [M. Vereinsgesch.]
|
|
1963 |
|
|
"Altsprachliches" im neuen Haus. Zur Geschichte des "Gymnasiums". Von der Lateinschule zur Vollanstalt. [Pirmasens]
|
Breith, Franz |
1963 |
|
|
Pirmasens, von Buchsweiler aus gesehen
|
Eyer, Frederic |
1963 |
|
|
Schriftsteller und Dichter in Pirmasens
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1963 |
|
|
Stadt und Fremdenverkehr. Ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor für Pirmasens.
|
Gaßner, Richard |
1963 |
|
|
Wertvolle Energie aus eigenen Quellen. Die Stadtwerke sind die wichtigsten Einrichtungen für Pirmasens
|
Hellhammer, Erwin |
1963 |
|
|
Die Erwachsenen-Bildung. Über das Wesen und Entstehen der Volkshochschule. [Pirmasens]
|
Klan, Theo / 1904-1979 |
1963 |
|
|
Festtage vor 100 Jahren. Bei der ersten "Säcularfeier" war ganz Pirmasens auf den Beinen. [1863]
|
Neubauer, Theodor |
1963 |
|
|
Die Pirmasenser Wirtschaft und die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz
|
Schmihing, Alexander |
1963 |
|
|
Die Gewerkschaftsbewegung in Pirmasens. Alte Fabrikarbeiter berichten von der großen Aussperrung im Jahre 1903
|
Schultz, Gottfried |
1963 |
|
|
Pirmasens als Kulturstadt
|
Semler, Wolfgang |
1963 |
|
|
320 Jungmänner als Bürgerwehr. 1848 bewies jeder Pirmasenser "seine echte deutsche Gesinnung"
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Die Kunst der "Redezeichen". 100 Jahre Stenografie in Pirmasens
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Das Pfarrdorf des Bistums Metz. [Pirmasens]
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Pirmasens von Tiroler Handwerkern erbaut. Zuwanderer aus dem Pitztal setzten in der Garnison des Landgrafen Stein auf Stein.
|
Siegl, Walter |
1963 |
|
|
Der Schriftsteller Ludwig Diehl
|
Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 |
1963 |
|
|
Lutz Knecht : ein Schriftstellerporträt
|
Kieffer, Ludwig |
1963 |
|