3451 Treffer
—
zeige 2301 bis 2325:
|
|
|
|
|
|
Die ehemalige Franziskaner-, jetzige Hospitalkirche zu Coblenz, ein Bau des 13. Jahrhunderts
|
Reitz, Georg |
1922 |
|
|
Sondernummer aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Brüdergemeine
|
|
1922 |
|
|
Die Finanznot der Neuwieder vor 100 Jahren
|
Groß, Wilhelm |
1922 |
|
|
Görres, der Rheinlanddeutsche
|
Becker, W.J. |
1922 |
|
|
Rheinische Städtebilder - Coblenz
|
Ritter, Hermann |
1922 |
|
|
Römische Militäranlagen am Rhein
|
Goerbig, Wilhelm |
1922 |
|
|
Über die Ausbildung der Kirchspiele in der Grafschaft Wied
|
Born, J. |
1922 |
|
|
Der Laachersee und Umgebung
|
Kappel, D. |
1922 |
|
|
Der römische Grenzwall : (Limes romanus)
|
Goerbig, Wilhelm |
1922 |
|
|
Die Orgel-Werkstätte in Rhaunen-Sulzbach
|
|
1922 |
|
|
Hausmarken und Handzeichen
|
Ohlmann, Michael |
1922 |
|
|
Herbstzahlen aus fünf Jahrhunderten
|
Reitz, Georg |
1921 |
|
|
Das Wild- und Rheingräfliche Visitationsprotokoll von 1584
|
Fröhlich, Hugo |
1921 |
|
|
Drei rheinische Münzfunde aus dem Ende des 17. Jahrhunderts
|
Hagen, Josef |
1921 |
|
|
Bernkastel-Cues, die Perle der Mosel : ein Spaziergang in seine Umgebung
|
Lucas, Franz |
1921 |
|
|
Ausstellung zur Geschichte der hinteren Grafschaft Sponheim
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
1921 |
|
|
Vom Badewesen in Coblenz : (16. und 17. Jahrhundert)
|
Schüller, Andreas |
1921 |
|
|
Aus Görres Lehrerzeit
|
Stein, Robert |
1921 |
|
|
Die Bevölkerungsziffer im Stadt- und Landkreise Coblenz in alter und neuer Zeit
|
Bellinghausen, Hans |
1921 |
|
|
Vom Bollwerk zu Andernach
|
Weidenbach, Stephan |
1921 |
|
|
Die Cäcilien-Schwesterschaft in Andernach
|
Weidenbach, Stephan |
1921 |
|
|
Aus der Geschichte der Hildaschule zu Coblenz
|
Reinhard, G. |
1921 |
|
|
Charlotte von Stein in Ems (1789)
|
Bach, Adolf |
1921 |
|
|
Ueberblick über die Geschichte der älteren Coblenzer Druckereien, Verlage, Buchhandlungen, der gesamten Presse und des literarischen Lebens (seit 1700) : Teil II
|
Becker, Wilhelm Josef |
1921 |
|
|
Brentano und Arnim am Rhein
|
Bach, Adolf |
1921 |
|