10300 Treffer
—
zeige 2326 bis 2350:
|
|
|
|
|
|
Modellprojekt des Landes Rheinland-Pfalz : "Erkennen und Fördern hochbegabter Kinder in der Grundschule"
|
Engel, Karolina |
2005 |
|
|
Abisutra 05 : jetzt geh'n wir auf Stellungssuche ; [Abizeitung 2005, Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken]
| Ungekürzte Fassung |
Auer, Michael; Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken |
2005 |
|
|
Zweibrücken : 30, 60, 90, 120, 150, die 180 Tage vor und nach dem 14. März 1945 ... ; ein Rückblick ; [Vortrag bei der VHS Zweibrücken am Mittwoch, 2. 3. 2005]
|
Hudlet, Richard B. |
2005 |
|
|
Die Zeit der Elephanten : Beiträge zur Kommunalpolitik 1969 - 2004
|
Stauch, Fritz |
2005 |
|
|
Die Zahl Fünf in der Zweibrücker Geschichte : eine etwas ungewöhnliche Datenauswahl von bemerkenswerten Ereignissen
|
Hudlet, Richard B. |
2005 |
|
|
Homburg (Saar), Zweibrücken : mit Bexbach und Kirkel ; mit Cityplänen ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau
| 4. Aufl., Laufzeit bis Ende 2008 |
|
2005 |
|
|
Goldener Zweibrücker Herbst : 14./15. Oktober 2005 ; Körung, Fohlenauktion, Sportpferdeauktion, Gala-Abend
|
Goldener Zweibrücker Herbst (2005 : Zweibrücken) |
2005 |
|
|
Der Zweibrücker und sein Gestüt : 250 Jahre Landgestüt Zweibrücken
|
Nebe, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Das Landgut Tschifflick des Stanislas Leszczynski und die Anfänge chinoiser Architekturen in Deutschland
|
Vogel, Gerd-Helge |
2005 |
|
|
825 Jahre Wattweiler : 1180 - 2005
|
Damm, Roland; Zweibrücken-Wattweiler; Festausschuss Achthundert Jahre Wattweiler |
2005 |
|
|
Ambulante Rehabilitation Westpfalz
|
Katschinski, Madeleine; Schmidt, Paul |
2004 |
|
|
Fußball-Legenden
|
Adomeit, Steffen |
2004 |
|
|
Freie Tage sind passé : Pirmasens: Seit Hans Jörg Duppré Präsident des Landkreistages ist, bleibt noch weniger Zeit fürs Privatleben ; Interview
|
Duppré, Hans Jörg; Rackow, Matthias |
2004 |
|
|
Alte Bausubstanz erhalten und das Ortsbild verschönern : die Gemeinde Wallhalben als Beispiel dafür, was Dorferneuerung alles bewirken kann ; private Investoren bringen alte Gebäude auf Vordermann
|
Hack, Willi |
2004 |
|
|
Markant und einprägsam soll es sein : zur Geschichte des Formart-Stadtlogos ; Wettbewerbs-Vorgabe: Zweibrücken als modernes Unternehmen darstellen
|
Braun, Heinz H. |
2004 |
|
|
Ein Gewusel formiert sich zum festlichen Einritt : Welt- und Europameisterschaften der Wanderreiter gestern Abend vor großer Kulisse eröffnet ; Wettkampfstart heute um 7 Uhr
|
Danner, Andreas |
2004 |
|
|
Weitläufig, stilsicher, kokett : sie liebt das Land zwischen Wald, Wein und Rhein: Milva kommt nach Zweibrücken
|
Kowa, Gerd |
2004 |
|
|
Als die Sitzplätze in der Kirche versteigert wurden : vor 90 Jahren hat die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ihre eigene Kirche bekommen ; auf Morast und Sumpf in der Dorfmitte gebaut
|
Blinn, Steffi |
2004 |
|
|
Von Napoleons Militärpferden zu Tiefgefriersperma : die Veränderung der gesellschaftlichen Gegebenheiten hat zur Krise des Zweibrücker Landgestütes geführt
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2004 |
|
|
"Ältere verstärkt in Erdgeschoss-Wohnungen bringen" : Gewobau und Bund sind Zweibrückens größte Vermieter ; Flaute beim privaten Immobilienmarkt ; Einbruch bei Bauanträgen
|
Schweppenhäuser, Christian |
2004 |
|
|
Vom Gerichtswesen im Oberamt Meisenheim
|
Uhrig, Detlef |
2004 |
|
|
Eine Fürstenhochzeit im Jahre 1585 auf der Hardenburg als genealogische und personengeschichtliche Quelle
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Zwei berühmte Musiker in der Pfalz : 1774 Christoph Wilhelm Gluck in Zweibrücken und Petersheim (heute: Herschweiler-Pettersheim) und 1778 Wolfgang Amadeus Mozart in Kirchheimbolanden
|
Melchior, Baldur |
2004 |
|
|
Der mittelalterliche Kräutergarten von St. Matthäus in Winterbach
|
Brach, Tilo |
2004 |
|
|
Neue Bürgermeisterei Horbach, ist das die alternative Medizin?
|
Schäfer, Walfried |
2004 |
|