Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3285 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 2326 bis 2350:

Zum 100. Geburtstag Theodore Dreisers. Knebel, H. 1972

Die Hinterglasmalerei der Kirchheimerin Gretel Hirsch. Nist, Hedi 1972

Melanchthonhaus in Bretten: Schatzkammer der Reformation. Lebenswerk des pfälzischen Kirchenhistorikers Professor [Nikolaus] Müller. Engel, Curt 1972

Jakob Näher - Schulrat in schwerer Nachkriegszeit. Huther, Karl 1972

Beste Tradition der "Münchner Schule". Der Bildhauer Gernot Rumpf und seine Bronzeplastik in der Zweibrücker Karlskirche. Schuster, Carl 1972

Das Domkapitel und die Erzbischofswahlen in Köln 1821-1929. Trippen, Norbert 1972

Die deutsche anakreontische Dichtung. Zeman, Herbert 1972

Die Irenik des David Pareus. Frieden und Einheit in ihrer Relevanz zur Wahrheitsfrage. Brinkmann, Günter 1972

Actenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beyden Ufern des Rheins. | Unveränd. fotomechan. Nachdr. der Originalausg. Cöln: Keil 12. J. 1804. Th. 1. 1972

Vor 25 Jahren starb Pfarrer Chr[istian] Neff. Prediger der Mennonitengemeinde Weierhof. 1972

150 Jahre D. Spitzhoff [Grünstadt]: sechs Generationen. Von der Messerschmiede zum Sporthaus. 1972

Die "Steinefrau" vom Donnersberg. Ursula-Maria Wiegmann. Mayr-Falkenberg, Uta 1972

Die Bedeutung der Farben im Werk Hildegards von Bingen. Meier, Christel 1972

Marianne von der Leyen: Die Reichsgräfin als Bauersfrau. Villinger, Carl Johann Heinrich 1972

Johann Ulrich von Cramer (1706-1772) und die 'Transparenz' der reichskammergerichtlichen Rechtsprechung. Bader, Karl S. 1972

Der falsche Ritterkreuzträger. Wie Adam Drayß die Frankenthaler foppte. Landmann, Friedrich 1972

Ein unbekanntes Selbstbildnis Anselm Feuerbachs. Hauke, Wolfgang 1972

Die neue Schildwache. (Hrsg. von [Andreas] Georg Friedrich Rebmann. [Nachdr. d. Ausg.] Paris) 1798. Bd 1/3. 1972

Erzbischof Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg. Ellerhorst, Friedrich 1972

Die Huldigung des Oberamtes Heidelberg für Carl Theodor, Mai 1750. Caroli, Alfred 1972

Die Anfänge der Deutschen Seewarte. Zur 150. Wiederkehr des Geburtstages von Wilhelm Ihno Adolf von Freeden. Horn, Walter 1972

Der Evangelienkommentar Martin Butzers und die Grundzüge seiner Theologie. | Neudr. der Ausg. Leipzig 1900. Lang, August 1972

Johann Nikolaus Götz. Die Winterburger Nachtigall. Lebensbild eines deutschen Dichters. Mathern, Willy 1972

(Cesar Chesneau Du Marsais, Paul-Henri Dietrich Baron d'Holbach:] Essay über die Vorurteile oder Vom Einfluß der Meinungen auf die Sitten und das Glück der Menschen (Essai sur les prejuges, ou De l'influence des opinions sur les moeurs et sur le bonheur des hommes [dt.]). E. Schrift, die die Verteidigung der Philosophie enthält. Von D.M. (Aus dem Franz. übers. von Werner Blochwitz. Hrsg. u. Nachw. von Winfried Schröder. [Nachdr. der Ausg.] Londres 1770.) Holbach, Paul Henri Thiry d' 1972

Geist und Macht oder Einiges über die Familie Brentano. Minder, Robert 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...