|
|
|
|
|
|
"Sicherheit geht allemal vor" : seit Februar wird an der Rodalber Marienkirche gearbeitet ; neue Schäden verzögern Renovierung ...
|
Heinen, Hans |
2005 |
|
|
Stadtgeschichte: Jüdische Synagoge
|
174063075 |
2005 |
|
|
Die nachmittelalterliche Baugeschichte des Speyerer Domes
|
Haas, Walter |
2005 |
|
|
Synagogen - Rheinland-Pfalz, Saarland : " ... und dies ist die Pforte des Himmels"
|
Fischbach, Stefan; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Denkmalpflege |
2005 |
|
|
Die Apollinariskirche in Remagen
|
Brönner, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die barocke Umgestaltung des Trierer Doms durch "Meister Johann Georg Judas Hoffzimmermann"
|
Fachbach, Jens |
2005 |
|
|
Die katholische St. Stephanuskirche von Sausenheim
|
Schmitt, Klaus |
2005 |
|
|
50-jähriges Bestehen der evangelischen Kirche in Ruschberg : die Kirche im Jahr des Jubiläums 2005 ; ein Beitrag zur Geschichte unserer Gemeinde, zum Bau der Kirche und dem Leben in und mit unserer Kirche
|
Korb, Willi |
2005 |
|
|
Kleine Festschrift zum 100. Geburtstag der Katholischen Kirche St. Laurentius zu Bockenau : 1905 - 2005
|
Schroer, Gerhard Rolf; Förderverein Die Kirche Steht im Mittelpunkt |
2005 |
|
|
Die Liebfrauenkirche in Oberwesel - ein Kirchenbau zwischen historischer Bauforschung und historischer Forschung
|
Sebald, Eduard |
2004 |
|
|
Jede Tür erzählt eine kleine Geschichte : die sechs Domportale wurden erst Ende der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts geschaffen - verschiedene Künstler an den Bronzetüren beteiligt
|
Schwindt, Annette |
2004 |
|
|
Den Katholiken von Ludwig Eberhard zurückgegeben : 1504 als Martinskirche erbaut ; ab 1681 als Valentinskirche erneuert ; wertvoller Renaissancealtar um 1909 umgebaut
|
Happersberger, Roland |
2004 |
|
|
20 Baumstämme aus dem Staatswald als Zuschuss : im Jahr 1829 erhält Bad Dürkheim eine katholische Pfarrkirche im klassizistischen Stil ; Baukosten betragen damals 21496 Gulden
|
Csizi, Brigitte |
2004 |
|
|
Die Orgel der Gedächtniskirche
|
Kaleschke, Gero |
2004 |
|
|
Der Weltprotestantismus um 1904 und die Gedächtniskirche
|
Bümlein, Klaus |
2004 |
|
|
Die Gedächtniskirche der Protestation - Ausdruck deutschen Zeitgeistes und protestantischer Erinnerungskultur zwischen 1856 und 1904
|
Stüber, Gabriele; Kuhn, Andreas |
2004 |
|
|
Die Gedächtniskirche als Denkmal des deutschen Protestantismus
|
Baier, Helmut |
2004 |
|
|
Bauverein Gedächtniskirche zu Speyer - die Zeit nach der Einweihung der Kirche bis zur Auflösung des Vereins
|
Lauer, Christine |
2004 |
|
|
Die Gedächtniskirche als gottesdienstlicher Ort
|
Böhm, Klaus |
2004 |
|
|
Die Zukunft der Gedächtniskirche und ihrer Gemeinde
|
Jakob, Friedhelm |
2004 |
|
|
"Lustig und fidel": Die Gedächtniskirche im Spiegel der Protestationsfeiern von 1929
|
Hans, Friedhelm |
2004 |
|
|
Die Geschichte und das heutige Erscheinungsbild des Speyerer Doms im Überblick
|
Gallistl, Bernhard |
2004 |
|
|
Neue Details zur Baugeschichte des jüdischen Gemeindezentrums im Mittelalter
|
Engels, Christoph |
2004 |
|
|
In kurzem Leben kein Glück gehabt : Stammmutter des englischen Königshauses stirbt mit 30 Jahren an Unterleibskrebs
|
Lanzer, Rudi |
2004 |
|
|
30 Jahre "Scheunen-Gottesdienste" : neue Kirche 1803 eingeweiht - herabfallender Balken beschleunigt Neubau
|
|
2004 |
|