2511 Treffer
—
zeige 2326 bis 2350:
|
|
|
|
|
|
Bergische Familien an der Mosel im 17. Jh.
|
Knüsli, H. |
1915 |
|
|
Die Sternstraße zu Trier.
|
Schäfer, W. |
1915 |
|
|
Sagen aus dem Moselland.
|
Ritzler, N. |
1915 |
|
|
Aus der rheinischen und moselfränkischen Volkskunde.
|
Müller, J. |
1915 |
|
|
An der deutschen Mosel.
|
Vogel, F. Rudolf |
1915 |
|
|
Ein Landsitz an der Mosel.
|
Vogel, F. Rudolf |
1914 |
|
|
Überschwemmung der Mosel 1784.
|
|
1914 |
|
|
Die Burgen im Vereinsgebiet
|
Kieffer, G. |
1914 |
|
|
Zur Geschichte von Weinbau und Weinhandel an der Mosel.
|
Haubrich |
1914 |
|
|
Zum Begriff des höchsten normalen Wasserstandes eines Flusses [Mosel].
|
|
1914 |
|
|
Wie das Moselland an Preußen kam.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1914 |
|
|
Notizen zur Kunstgeschichte des Trierer Altmarktes.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1914 |
|
|
La Preuve définitive de la capture de la Moselle par la Meurthe.
|
Lemoine, P. |
1913 |
|
|
Die Moselschiffahrt im Laufe der Jahrhunderte.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1913 |
|
|
Über die Verbreitung des Moselweines im frühen Mittelalter. Von P. H.
|
H, P. |
1913 |
|
|
Zur Geschichte der Moselschiffahrt.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1913 |
|
|
Gründung des Saarbrücker Vereins für Mosel- und Saar-Kanalisation.
|
|
1913 |
|
|
Umänderung der Waldfeld- oder Rott-Haubergswirtschaft a. d. Mosel
|
Kotzel |
1913 |
|
|
Der Tiergarten bei Trier.
|
Schäfer, W. |
1912 |
|
|
Wiederherstellung von Fachwerkbauten am Rhein und Mosel
|
Hensler |
1912 |
|
|
Wittlicher Senke und Moselmäander.
|
Penck, A. |
1912 |
|
|
Haussprüche im Moselland und den angrenzenden Gebieten
|
Plathner, Adolf |
1912 |
|
|
Hämischen komm heraus
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Das moselländische Volk in früherer Zeit
|
Thiel |
1912 |
|
|
In der Heimat des Moselweins
|
|
1912 |
|