Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2460 Treffer — zeige 2326 bis 2350:

Darstellung der dem Fürsten von Nassau-Saarbrücken und seinen Untertanen von den Frankreichern zugefügten Vergewaltigungen und Schäden. 1794

Vorgebliche Intoleranz des fürstlichen Hauses Nassau-Saarbrücken. Handel 1790

Aktenmäßige Nachricht von denen Waldnutzungsetats über die Fürstlich Nassau-Saarbrückische Waldungen und die Waldungen in der Herrschaft Balzheim. 1790

Katharina Margareta Köstinn, Tochter eines leibeigenen Saarbrückischen Bauern, proklamierte Fürstin von Nassau-Saarbrücken. 1788

Neue Kirchenbauten von Clemens Holzmeister [u.a. Merchingen /Saar]. Hoff, August

Die baukünstlerischen Beziehungen im Kreise Merzig. Zimmermann, Walther

Das Quackreiten bei Bexbach [Mittelbexbach]. Franz, Karl

Montclair. E. burgenbaukundliche Skizze. Koenen, Joseph

Die eingesessenen Familien der Stadt Neunkirchen.

Das Gasbehälterunglück von Neunkirchen im Lichte der Unfall-Verhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke. Kobbert, Ernst

Der Metzgerritt in Saarbrücken. Ruppersberg, Albert

Altsaabricker Danzlieder. Schumann, Karl

Das älteste Häuserverzeichnis von Saarbrücken. Ruppersberg, Albert

Saarbrückens Entwicklung zum Wirtschafts- und Verkehrs-Zentrum Hellwig, Fritz

Saarlouis, das Saargebiet und die deutsche Westgrenze. Sante, Georg Wilhelm

Wirtschaftliche Umstellung der Stadt Saarlouis nach dem Weltkriege. Latz, Johannes

Das Projekt für den Aufbau von Saarlouis. Menkes, Eduard

Aus der Geschichte des grundherrlichen Dorfes Roden. Delges, Severin Adolf

Eine alte Beschreibung des Ortes und Bannes St. Ingbert aus dem Jahre 1602. Krämer, Wolfgang

St. Ingberts Industrie. Fleck, Josef

Ein Stiefkind der Geschichte [Restkreis St. Wendel -Baumholder]. Hoevermann, Otto

St. Wendeler Kunstwerke und ihre Beziehungen. Zimmermann, Walther

Rund um den St. Wendeler Schloßplatz : eine geschichtliche Betrachtung Grieb, ...

Bestallung eines Probstes von Wadgassen in Saarbrücken aus dem Jahre 1628. Ruppersberg, Albert

Das alte Saarbrücken. Keuth, Hermann

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...