|
|
|
|
|
|
Alte Hochwälder Heiratsbräuche
|
|
1936 |
|
|
Zur St. Willibrord-Kirmes in Bachem : ein altes Bachemer Kirmesweistum
|
Schäfer, M. |
1936 |
|
|
Das Königsfest in Albisheim an der Pfrimm
|
|
1936 |
|
|
Der "Sommertag" in Südhessen
|
Mößinger, Friedrich |
1935 |
|
|
Zwischen Dreikönigstag und Aschermittwoch : heiteres von d. Fastnacht in d. Pfalz
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Pfälzische Vieh- und Schloßenfeiertage
|
|
1935 |
|
|
"Ri, ra, ro, de Summerdag isch do!"
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Der "Käskönig" von Bad Dürkheim
|
Kolchenbach, Emil von der |
1935 |
|
|
Ein Bild aus dem Volksleben an der Saar
|
Fox, Nikolaus / 1899-1946 |
1935 |
|
|
Das Klappern an Ostern in der Vorderpfalz
|
Bertram, Otto |
1935 |
|
|
Zum 4. Juli : Volkskundliches um d. Ulrichstag
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1935 |
|
|
Plauderei über saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1935 |
|
|
Billigheimer Purzelmarkt
|
Prügel, Loni |
1935 |
|
|
Napoleonstag in Mutterstadt 1807 : (Verzeichnis der Kosten der Feier des 15. August 1807)
|
Lützel, Heinrich |
1935 |
|
|
Rekordbesuch bei den Genovevaspielen.
|
|
1935 |
|
|
Geschichtliches über Jahrmärkte und Kirmessen in Merzig und Umgebung
|
Jacob, A. |
1935 |
|
|
Wenn Kirmes is ... : Plauderei über saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1935 |
|
|
Ein neues Jahr begann ... : der Festkreis des Jahres im pfälzischen Kinderreim und Kinderspiel
|
Geiger, Theo |
1935 |
|
|
Der "Pfingst-Quack" : Pfingstbräuche im Westrich
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Die Gärrbuben laufen durchs Dorf : v. alten Osterbräuchen in d. Pfalz
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Saarländische Neujahrsbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1935 |
|
|
Viehfeiertage
|
Weber, Robert |
1935 |
|
|
Der Festkreis des Jahres im pfälzischen Kinderreim
|
|
1935 |
|
|
Offizielle Festschrift zum ... Bockenheimer Winzerfest
|
Bockenheimer Winzerfest |
1934 |
|
|
Unser pfälzischer "Zuckerbaam"
|
Herzog, Karl August / 1902-1955 |
1934 |
|