3600 Treffer — zeige 2351 bis 2375:

Dorferneuerung Maifeld: Neues Schub Baulig, Hans / 1928- 1989

Ein Fenster in die Geschichte. Eine gläserne Hülle zum Schutz der Viehmarkt-Thermen hgl 1989

Dorferneuerung Herrstein: Vorreiter Hey, Wolfgang / 1940- 1989

Dorferneuerung Neuerburg: Randlage Keßler, Günter 1989

Ehemalige Höfe auf Treiser Gebiet. Es waren mindestens fünf. Versuch einer Lagenbestimmung Layendecker, Klaus 1989

Zur Geschichte der "Waldmark" Rudersdorf, Walter 1989

Das Servais-Schlößchen von Ehrang Minninger, Matthias 1989

Die Reizenborn läßt grüßen Böhm, Josef / 1905-1995 1989

Ein Brief aus Amerika vom Jahre 1877 Lauer, Dittmar / 1937- 1989

Als Brückenfest geboren: Das Altstadtfest, 1975 aus der Taufe gehoben, hat schon eine ereignisreiche Geschichte Gniffke, Manfred / 1939- 1989

"Brunnenputzerfest" Gniffke, Manfred / 1939- 1989

Zur farbigen Fassung des Marktkreuzes Lutz, Helmut 1989

Das Unfallkreuz bei Mesenich Selbach, Karl Josef 1989

Ein sehr alter Brauch am Mittelrhein: die Heddesdorfer Pfingstreiter Kauth, Hans-Joachim 1989

Untergang des Dorfes Weinfeld Schmitz, Jakob 1989

Heimatliches Brauchtum. Teil 2: Gründonnerstag Martin, Christof 1989

Eine eigenartige Versicherung: Schenkhochzeit in Herdorf Meyer, August 1989

Keine Kirmes ohne Krone : Eierschmuck und Kirmeskronen als Volkstumsobjekte und Festsymbole am Mittelrhein und im unteren Westerwald Schilling, Marlies; Lang, Helmut R. 1989

Unterm Krummstab war gut feiern. Festtage haben stets hohen Stellenwert im Lebensraum der Menschen Schmidt, Hans Josef / 1948- 1989

Brauchtum im Wäller Jahr Schmitt, Agnes 1989

Brauchtum im Wäller Jahr. 4. Mai: Fest Christi Himmelfahrt; Muttertag, 14. Mai: Wie war es vor 50 Jahren? 24. Juni: Johannes der Täufer- der "Gehanns"-Tag Schmitt, Agnes 1989

Brauchtum im Wäller Jahr. (Heimat im Herbst. 10. November: Martinsabend im Westerwald. 6. Dezember: Nikolaustag im Westerwald. ) Schmitt, Agnes 1989

Neue Feste Schwedt, Herbert / 1934-2010 1989

"Zwei Hochverräter in Cochem erschossen" Gattow, Walter / 1917-1995 1989

Wenn die Glocken in Rom sind. Die Kläpperkinder von Rommersheim in der Eifel Thörnig, Friedel 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...