Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5685 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 2351 bis 2375:

Die Herren von Falkenstein und ihre Burgen Böhme, Horst Wolfgang 2003

Zwischen Interdikt und "Gipfel der Freuden" : pfälzische Reichsministerialen und staufische Verwaltungsrealität auf Burg Trifels Thon, Alexander 2003

Anebos : Gemeinde Leinsweiler, Verbandsgemeinde Landau-Süd, Landkreis Südliche Weinstraße Thon, Alexander; Braselmann, Jochen; Meyer, Bernhard 2003

Battenberg : Gemeinde Battenberg, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim Keddigkeit, Jürgen 2003

Beilstein : Stadt Kaiserslautern Keddigkeit, Jürgen 2003

Bergzabern : Stadt Bad Bergzabern, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße Übel, Rolf 2003

Deinsberg : Ortsteil Theisberg, Gemeinde Theisbergstegen, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel Keddigkeit, Jürgen 2003

Diemerstein : Annexe Diemerstein der Gemeinde Frankenstein, Verbandsgemeinde Hochspeyer, Landkreis Kaiserslautern Keddigkeit, Jürgen 2003

Ebernburg : Stadtteil Ebernburg, Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg, Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, Landkreis Bad Kreuznach Thon, Alexander; Meyer, Bernhard 2003

Edesheim : Gemeinde Edesheim, Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße Keddigkeit, Jürgen 2003

Der Höhenluft wegen die Ruine im Wasgau erworben : Erlenbach: Warum Hauptmann Hoffmann, Gründer von Bad Salzig, am Fuße der Burg begraben liegt ; Wohnrecht bis ans Lebensende Hagen, Lilo 2003

"Pseudo-Burgen" und "-Schlösser" in der Pfalz und angrenzenden Gebieten : Burg und Schloß als Motive in der Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts - ein Überblick Losse, Michael 2003

Wehrhaftes Wasser : alter Stadtgraben Wachenheim und Friedelsheims Wasserschloss Hörig, Siegfried 2003

Bauarchäologische Untersuchungen auf Burg Neuleiningen Kreis Bad Dürkheim Ulrich, Stefan 2003

Die Kunstgeschichte - ein Stiefkind in der interdisziplinären Familienidylle "Burgenforschung"? : Überlegungen anhand des Burgenbaus unter Erzbischof Balduin von Trier (1307-1354) Scholz, Ingeborg 2003

Gronau Keddigkeit, Jürgen 2003

Die Entstehung der Burg Wilenstein Boerner, Christa 2003

Flersheimer und Falkensteiner - die Bewohner der Doppelburg Boerner, Christa 2003

Schmuckstück in Wildnis versteckt : von Wald und dicken Mauern umgeben ruhen Wildburg und Burg Treis im Flaumbachtal Quickert, Ursula; Müller, Timo 2003

Sagen ranken sich ums Spukschloss : das längst verschwundene Residenzhaus Friedrichstein in Fahr beherbergte einst Grafen, Geister und Ganoven Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Neuwieder hatten mächtigen Durst : das Alte Brauhaus ist mit 310 Jahren des älteste Gebäude in der vor 350 Jahren gegründeten Stadt Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Ein Spiegel des Neuwieder Theaterlebens : 1790 wurde des Schlosstheater als Wohn- und Arbeitshaus der Prinzen errichtet Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Vom Stammschloss zur Burgruine : auf der Isenburg wohnten einst vier Familien ; strategisch ausgeklügelt: Ein uneinnehmbarer Standort über dem Sayntal Wasser, Eugen / 1935-2015 2003

Burg Bosselstein : zur Geschichte ; Erkenntnisse, Gedanken und Aufbaustudien zur zweiten Burg der Herren von Stein Fichtel, Albert Ehrenhart 2003

Die Ruine Winneburg bei Cochem/Mosel : eigentlich stand und steht sie immer noch im Schatten des benachbarten großen "Bruders" Kugel, Heinz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...