4.209 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 2351 bis 2375:

Wederath/Belginum : Gräberfeld, Lager, Siedlung und Tempelbezirk Oldenstein, Jürgen 2000

Die Tierreste aus den Gräberfeldern von Mainz-Weisenau und Hoppstädten-Weiersbach Wustrow, Christina 2000

Representations of cloth vendors and the cloth trade on funerary reliefs in Roman Gaul and Italy Young, A. 2000

Die Igeler Säule erzählt : ein Streifzug durch die Geschichte zweier Jahrtausende Ludwig, Rainer 2000

Römische Funde in der Altertümersammlung der Gesellschaft für nützliche Forschungen Schwinden, Lothar 2000

Die römischen Wandmalereien aus der Gilbertstraße in Trier : "das Kandelaber-Zimmer" Massow, Wilhelm von; Goethert, Karin 2000

Figürliche Bronzen und Gegenstände aus anderen Metallen aus Stadt und Regierungsbezirk Trier in Privatbesitz II Faust, Sabine 2000

Der Limes in Rheinland-Pfalz und Hessen : vom Rhein bis zum Taunus Schallmayer, Egon; Becker, Mario 2000

Geoarchäologische Untersuchungen zur Landschaftsgeschichte der Region Trier : am Beispiel des Rosenbergs bei Wasserliesch, Lkr. Trier-Saarburg Heistermann, Christof 2000

Informationspavillon am Römerturm Rogat, Klaus 2000

Römische Ziegelstempel aus Mainz und dem nördlichen Obergermanien : archäologische und archäometrische Untersuchungen zu chronologischem und baugeschichtlichem Quellenmaterial Dolata, Jens 2000

Villa Rustica : Überreste eines römischen Gutshofes in Boos Fischer, Silke 2000

Das "Schieferdach" auf dem römischen Grabmal der Secundier "Igeler Säule" (Weltkulturerbe der UNESCO) 2000

Forschungen zur römischen Keramikindustrie : Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen ; Akten des 1. Trierer Symposiums zur Antiken Wirtschaftsgeschichte ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden] Strobel, Karl; Trierer Symposium zur Antiken Wirtschaftsgeschichte (1 : 1998 : Trier); Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert 2000

Römerspuren (oder römische Einflüsse) in (auf) Neuleiningen und Sausenheim Schmitt, Klaus; Fluch, Franz 2000

Vulkanius und die Römer : Römerjahr 2000 im Vulkanpark Osteifel ; Sonderausstellungen in Mayen und Andernach Vulkanpark GmbH (Koblenz). Infozentrum 2000

Die römische Epoche Fehr, Horst; Wegner, Hans-Helmut 2000

Die Münzen der römischen Kaiser von Trier Stoll, Richard 2000

Die römischen Töpfereien von Mogontiacum - Mainz Heising, Alexander 2000

Antike Schwergutfrachter - Zeugnisse römischen Schiffbaus und Gütertransports Bockius, Ronald 2000

Die ländliche Besiedlung und ihre wirtschaftlichen Grundlagen Jütting, Ingrid 2000

Terra Sigillata und Keramikhandel Bernhard, Helmut 2000

Tod und Jenseits : Totenbrauchtum am Beispiel der Gräberstraße von Mainz-Weisenau Witteyer, Marion 2000

Terra sigillata multivariata : vergleichende Untersuchungen zur Produktionsstruktur römischer Großtöpfereien in Rheinzabern, Arezzo und Cincelli Mees, Allard W. 2000

Repliken der "Florentiner Niobiden" aus den Barbarathermen in Trier Goethert, Klaus-Peter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...