7677 Treffer
—
zeige 2376 bis 2400:
|
|
|
|
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 01 von 2: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 5704-301 - Schneifel
| Datum der letzten Bearbeitung: 29.03.2016 |
Weluga Umweltplanung |
2016 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-05-N), Anlage 4: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet Nitzbach mit Hangwäldern zwischen Virneburg und Nitztal vorkommenden Lebensraumtypen
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2016 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 05 von 9
| Datum der letzten Bearbeitung: 14.06.2016 |
Bietergemeinschaft Osteifel |
2016 |
|
|
Lärmaktionsplanung in Rheinland-Pfalz: Lärmaktionsplanung in Rheinland-Pfalz
|
Workshop Lärmaktionsplanung in Gemeinden / 2016 / Mainz; Workshop Lärmaktionsplanung in Gemeinden / 2016 / Mainz |
2016 |
|
|
Verbandsgemeinde Bad Sobernheim : ... so vielfältig
|
Verbandsgemeinde Sobernheim |
2016 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 08 von 9
| Datum der letzten Bearbeitung: 14.06.2016 |
Bietergemeinschaft Osteifel |
2016 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 05 von 6: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 5610-301 - Nettetal
| Datum der letzten Bearbeitung: 20.06.2016 |
Bietergemeinschaft Osteifel |
2016 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 10. Blatt 02 von 3: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6814-302 - Erlenbach und Klingbach
| Datum der letzten Bearbeitung: 06.06.2016 |
Schulte, Tom / 1954-; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-16-N), Anlage 4: Auflistung der Lebensraumtypen-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Schneifel" vorhandenen Lebensraumtypen
|
Weluga Umweltplanung |
2016 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 5805-302 - Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem
| Datum der letzten Bearbeitung: 07.11.2016 |
Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-18-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Enztal vorhandenen Lebensraumtypen
|
Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-20-N), Teil B: Maßnahmen : FFH 6003-301 "Ourtal"
|
Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier |
2016 |
|
|
Outil et méthode d'identification de la modification/réduction du risque d'inondation : rapport technique
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2016 |
|
|
Strategie ter voorkoming en vermindering van microverontreinigingen uit diffuse bronnen aan de hand van de voorbeeldgroep gewasbeschermingsmiddelen : syntheserapport
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-20-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der Lebensraumtypen-Steckbriefe der im FFH- Gebiet (Ourtal) vorhandenen Lebensraumtypen
|
Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-20-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen zum FFH-Gebiet Ourtal
|
Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier |
2016 |
|
|
Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum FFH- Gebiet Ourtal
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-21-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Ferschweiler Plateau vorhandenen Lebensraumtypen
|
Landschaftsökologische Arbeitsgemeinschaft Trier |
2016 |
|
|
Evaluatie van de reductie van het overstromingsrisico (APH, actiedoel 1) rekening houdend met de types van maatrege-len en beschermingsdoe-len conform richtlijn : syntheserapport
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2016 |
|
|
Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan, DE-5213-301 "Wälder am Hohenseelbachkopf"
|
Rheinland-Pfalz / Landesforstverwaltung |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-11-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6411-302 "Königsberg"
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung / Kaiserslautern |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-09-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6313-301 "Donnersberg", VSG 6313-401 "Wälder westlich von Kirchheimbolanden"
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung / Kaiserslautern |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-09-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Donnersberg vorhandenen Arten
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung / Kaiserslautern |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-09-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Donnersberg vorhandenen Lebensraumtypen
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung / Kaiserslautern |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-11-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Königsberg vorhandenen Arten
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung / Kaiserslautern |
2016 |
|