|
|
|
|
|
|
Weinhandel an der Mosel im 19. Jahrhundert
|
Kröber, Martina |
|
|
|
Deutsche Weinstrasse : als eine der ältesten touristischen Straßen des Landes besticht diese Strecke mit viel Sehenswertem, aber vor allem mit vielen edlen Tropfen
|
|
|
|
|
Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte
|
Kees, Hanspeter |
|
|
|
Alte Rebsorten am Rhein
|
Schumann, Fritz; Maul, Erika |
|
|
|
Zeit für Nahe-Wein
|
Weinland Nahe e.V. |
|
|
|
Die Pfalz : Informationen des Weinbauverbandes Rheinpfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd und der Gemeinschaftswerbung
|
|
|
|
|
Weinernte der Pfalz : Mitteilung aus der Pfälz. Landw. Versuchsstation und Chem. Untersuchungsanstalt Speyer, Weinabteilung
|
Pfälzische Landwirtschaftliche Versuchsstation und Chemische Untersuchungsanstalt Speyer am Rhein / Weinabteilung |
|
|
|
Die Seele der Marke. Rheinhessen findet sich über Kultur
|
Schäfer, Dorothea |
|
|
|
Vom Weinbau im Bliestal
|
Franz, Karl |
|
|
|
Rheinhessen? Supercool! Liebfrauenmilch und andere pappsüße Plörren, die gibt es zwar noch, sind aber so was von gestern: Deutschlands größtes Weinbaugebiet ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht
|
Spörrle, Mark |
|
|
|
Das Tourismuspotenzial Rheinhessens
|
Reule, Monika |
|
|
|
Rheinhessen und sein Wein - außergewöhnlich
|
Ahnen, Doris |
|
|
|
Der Weinbau in der Rheinpfalz
|
Kirchner, Reinhold |
|
|
|
Die Rebsorten der Pfalz
|
Janik, Detlev; Pfalzwein e.V. |
|
|
|
Wein-Kompendium
| 2. Aufl. |
Adams, Karl; Jakob, Ludwig; Schumann, Fritz |
|
|
|
Genusstouren durch die deutschen Weinregionen
|
Weber, Claudia |
|
|
|
Geschichte genussvoll entdecken : Tradition und Weinkultur in Rheinhessen
|
Guthier, Simeon |
|
|
|
Terra palatina : von den Grund-Lagen des Pfälzer Weins
|
Janik, Detlev; Brachat, Axel; Winterfeld, Bettina |
|
|