|
|
|
|
|
|
Die französischen Eroberungskriege : im Dezember des Jahres 1692 war vom Hunsrück her der Angriff auf die Festung Rheinfels geplant
|
Belzer, Norbert |
2003 |
|
|
Bürgermeister bestellt den Wünschelrutengänger : über den einstigen Rittersitz Pützfeld ist wenig bekannt ; Gemeinde durfte die restlichen Mauern nicht freilegen
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Sprengung der Dierdorfer Schlossruine von 100 Jahren
|
Ebbinghaus, Gerhard / 1938-2020 |
2003 |
|
|
Aspekte der baulichen Entwicklung der Burg Osterspai
|
Fritz-von Preuschen, Markus |
2003 |
|
|
Schloss Friedewald vor dem Verfall bewahrt : Graf Alexander von Hachenburg erwarb Ruine für nur 15 Reichsmark vom preußischen staat
|
|
2003 |
|
|
Heutiges Gesicht der Burg entstand erst um 1850 : aus der Geschichte der Schaumburg, die einst ein Ziel für den ganzen europäischen Adel war
|
|
2003 |
|
|
Von Kadettenanstalt zum Kunst-Eldorado : vor über 300 Jahren wurde der barocke Prachtbau errichtet, der in späteren Jahren Heimstatt für das Militär wurde
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Ein Verlies im Torturm : Burg Schwalbach erhebt sich hoch über dem Palmbachtal ; Grafen von Katzenelnbogen ließen die mittelalterliche Anlage im 14. Jahrhundert errichten
|
Debusmann, Christel |
2003 |
|
|
Einst eine Sommerresidenz : das Hahnstätter Wasserschloss kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken ; die Anlage war schon im Besitz vieler adliger Geschlechter
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2003 |
|
|
Die schönsten Burgen Deutschlands [Elektronische Ressource]
|
Czerwinski, Manfred; Keddigkeit, Jürgen; Thon, Alexander |
2003 |
|
|
Trechtingshausen : Burg Rheinstein
| 1. Aufl. |
Glatz, Joachim; Glatz, Ulrike |
2003 |
|
|
Die Saarburg : Geschichte und Architektur der Burganlage
|
Röder, Bernd |
2003 |
|
|
Die Burgruine Neuscharfeneck in den Jahre 1872 bis 1937 : Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege der Burgruine ..
|
Vogel, Rudolf; Scharfeneck-Verein (Landau, Pfalz) |
2003 |
|
|
Die Dahner Burgen : Alt-Dahn - Grafendahn - Tanstein
| 1. Aufl. |
Grathoff, Stefan |
2003 |
|
|
Weltkulturerbe Mittelrheintal
| = World cultural heritage Central Rhine Valley
|
Thon, Alexander; Czerwinski, Manfred |
2003 |
|
|
Burg Sterrenberg
| 1. Aufl. |
Monschauer, Winfried |
2003 |
|
|
Les châteaux de Dahn : Alt-Dahn, Grafendahn, Tanstein
| 1. éd. |
Grathoff, Stefan |
2003 |
|
|
Burgenlandschaft Rhein-Lahn : Burgen und Schlösser im Rhein-Lahn-Kreis
| Stand: Juni 2003. - 1:10 000 |
Friedrich, Reinhard; Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn (Bad Ems) |
2003 |
|
|
Oranienstein-Kalender : 2004
|
Resch, Gerhard |
2003 |
|
|
Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V. [Elektronische Ressource]
|
Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck |
2003 |
|
|
Burg Gerhardstein - im Volksmund Löwenburg genannt : in 700 Jahren prägten 28 Burgherrscher die Geschicke der Gerolsteiner Bürger
|
Horsch, Peter |
2003 |
|
|
Ein Leitsystem für's Burgenland : rund 75 Burgen, Schlösser und Altertümer gibt es in Rheinland-Pfalz ...
|
Osten-Sacken, Ernestine von der |
2003 |
|
|
Nichts als Trümmer? : Wanderung zur "Alten Burg" Deinsberg bei Theisbergstegen
|
Braselmann, Jochen |
2003 |
|
|
Ausgrabungen in der salierzeitlichen Burg "Schlössel" bei Klingenmünster Kreis Südliche Weinstraße
|
Barz, Dieter |
2003 |
|
|
Burgruine Anebos bei Leinsweiler Kreis Südliche Weinstraße
|
Braselmann, Jochen; Ehescheid, Walter |
2003 |
|