|
|
|
|
|
|
Die spanischen Plünderungen der Virneburg 1633.
|
Mertes, Erich |
1987 |
|
|
Das Künstlerparadies am Elzbach weckt die Freude an der Kunst.
|
Klaas, K. |
1987 |
|
|
Oberneisen bleibt bewußt Landgemeinde : Drei Sehenswürdigkeiten erwarten die Besucher ; Der 750-Seelenort will "liebenswert" sein
|
|
1987 |
|
|
Ein Rundgang durch die Altstadt von Bad Bergzabern
|
Brauner, August / 1911- |
1986 |
|
|
"Das Beste in unserem kleinen Ort ist diese nette dörfliche Gemeinschaft" : Trotz Fremdenverkehr haben sich die Bürger von Weinähr eine idyllische Insel im Gelbachtal erhalten
|
|
1986 |
|
|
Die Perle an den Ufern der Elz lädt zum Träumen ein : Monreal besteht fast nur als "Malerwinkel"
|
Lindemann, Peter |
1986 |
|
|
Alte Bilder dokumentieren die Geschichte der Stadt : Heino Möhring stellt einen Bildband über Bad Breisig zusammen
|
|
1986 |
|
|
Städter ruhen am Waldrand aus : Wochenendgebiet in Reckenroth ; Die Gemeinde ist stolz auf das neue Dorfgemeinschaftshaus
|
|
1986 |
|
|
Die Burg Stauf
|
Spieß, Georg |
1986 |
|
|
Die Kühe trainieren bereits : Krummenau bereitet sich auf "900-Jahr-Feier" vor ; Ein Ortsstimmungsbild
|
|
1986 |
|
|
"Die Zukunftsbilder bleiben, was sie sind: luftige Traumgebilde" : "Es scheint sich hier auch zu beweisen: viel Geschrei und wenig Wille"
|
Gilcher, Klaus |
1986 |
|
|
Ein frohes und glückliches Jahr wünscht Ihnen die Breyer SPD
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Brey |
1986 |
|
|
Stadtanzeiger : die Wochenzeitung für Bad Dürkheim und Umgebung sowie die Verbandsgemeinden Freinsheim, Maxdorf und Wachenheim
|
|
1986 |
|
|
Die Fensterformen im Rheinisch-Spätromanischen Kirchenbau.
|
Barbknecht, M. |
1986 |
|
|
Siebenbach bewahrt familiäre Atmosphäre : Die Bürger in der Eifelgemeinde sind sehr aktiv
|
|
1986 |
|
|
Altarraum der Bonifatiuskirche (Limburgerhof). M. Abb.
|
Müller-Steinfurth, Franz; Jöckle, Clemens |
1986 |
|
|
Der Bürgermeister:"Die Aktivitäten beginnen hier erst am Freitagabend" : Im kleinen Dorf am Rande der Verbandsgemeinde Herrstein setzt man auf den Fremdenverkehr
|
Anhäuser, Uwe |
1985 |
|
|
680 Menschen haben es sich in Wolken bequem gemacht : Am Rande des Maifelds wächst eine Gemeinde ständig weiter ; Bauernhöfe haben Geschichte geschrieben ; Kinder gingen dereinst von Wölfen bedroht zur Schule ; Die Historie Wolkens
|
Lindemann, Peter |
1985 |
|
|
Die Schule für Lernbehinderte Niederalben
|
Schneider, Kurt / 1925- |
1985 |
|
|
Die Chorwand der kath. Kirche in Altrip.
|
Jöckle, Clemens |
1985 |
|
|
Uralte Platte kopfstehend eingemauert: Berühmter Sandstein im Ramsener Röhrbrunnen.
|
Spieß, Georg |
1985 |
|
|
Die Staatliche Realschule Schönenberg-Kübelberg.
|
Peltz, Wolfgang / 1939- |
1985 |
|
|
Nicht nur geografisch stets auf der Höhe : Moselsürsch fühlt sich keineswegs am Ende der Welt ; Die Nähe zur Natur ersetzt städtischen Komfort
|
Lindemann, Peter |
1985 |
|
|
Welschenbach lebt in und mit der Natur : Die Eifelgemeinde hat heute nur noch 66 Einwohner
|
|
1985 |
|
|
Die Spiegelburg auf dem Spiegelberg
|
Kling, Jacob |
1985 |
|