Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2447 Treffer — zeige 2376 bis 2400:

Festschrift zur Einweihung des neuen Schulgebäudes der Gemeinde Besseringen am 1. Juni 1958 Weier, Agnes; Schreiner, Gretel; Uder, Gustav; Althoff, Joachim; Benz, Peter; Koenen, Peter

[1. 2:] Der Bergmann und Europa. Internat. Bergmannsfest in Oberkirchen [3 ff.:] Bergmanns-Verein "St. Barbara" Oberkirchen-Saar. Bergmannstag in Oberkirchen-Saar. [1.] 31. 7.-2. 8. 1954; [2.] 2.-4. 7. 1955; 3. 13. u. 14.10.1956; 4. 27. u. 28.7. 1957; 5. Verbunden m. Fahnenweihe. 9., 10. u. 11.8. 1958; 6. 18. u. 19. 7. 1959; 7. 16. u. 17. 7. 1960.

Ehrhardt & Sehmer. Maschinenfabrik AG. Saarbrücken. Geschäftsbericht. 82, 1958; 1959. Rumpfgeschäftsj. <1. 1.-5. 7. 1959.)

Amtliches Fernsprechbuch [1951-1956/57:] der Post- und Telegraphenverwaltung des Saarlandes [1957/58 ff.:] für den Bezirk der Oberpostdirektion Saarbrücken. 1951; 1952; 1952 <Nachtr. 1951>; 1953-1955; 1956/57-1960/61.

Saarländische Stimme der Freiheit. Jg. 1959: 1960.

Liste der von der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Stand v. 20. 11. 1960.

Kreissparkasse Homburg/Saar. Geschäftsbericht. 1950-1955; 83, 1956 -86, 1959. 1. 1.-5. 7. [Nebst] DM-Eröffnungsbilanz per 6. 7. 1959.

40 Jahre. M(änner)G(esang)V(erein) Quartettverein "Fidelio". Hülzweiler -Saar. [M. Vereinsgesch.]

Beiträge zur saarländischen Archäologie und Kunstgeschichte. Bericht d. Staatl. Denkmalpflege im Saarland. Hrsg. v. Reinhard Schindler. 7, 1959.

Saarland. Höhenschichtkarte. [Maßstab 1:225 000.]

Geologische Übersichtskarte des Saarlandes. Schematischer Schnitt. Maßstab 1:200 000. Schömer, Rolf

Führer durch die Kreisstadt Merzig. Kleine Stadtgeschichte, Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten, Unterhaltung u. Fortbildung

Führer durch die Stadt Neunkirchen, Stadt des Eisens und der Kohle. Hrsg.: Stadtverwaltung Neunkirchen(Saar), Amt f. Presse u. Werbung in Verb. m. Wefa-Saar, Neunkirchen. F. d. Text verantwortl.: B[ernhard] Krajewski

Saarbrücken mit allen Vororten. Maßstab 1:15 000. Hrsg. in Zsarb. m. d. Stadt. Vermessungsamt. M. Behördenführer, Verkehrsverbindungen u. Straßenverzeichnis.

Führer durch die Grab- und Wallfahrtskirche S[ank]t Wendalin in St. Wendel.

600 Jahre Grab- und Wallfahrtskirche S[ank]t Wendel. 1960. (Gedenkschrift z. Heiligtumsfahrt 1960.) Hrsg. v. d. Vereinigung St. Wendalin. Gestaltet v. Hans Klaus Schmitt.

Führer durch die Stadt St. Wendel. M. e. Wegweiser z. Unterhaltung, Gastlichkeit u. gutem Einkauf. Hrsg.: Wefa-Saar, Neunkirchen. Schmitt, Hans Klaus

Touristen- und Straßenkarte Rheinland-Mosel-Pfalz-Saar. M. Camping-Plätzen, Wegemarkierungen, Autostraßen, km-Angaben. 1:200 000. | [Überarb. u. verb. Neuaufl.]

Mitteilungsblatt der Industrie-Gewerkschaft Druck und Papier, Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saar ([1959-1962, Nr. 1:] Gau Rheinland-Pfalz). 1959-65. [Mehr nicht ersch.]

Altes Bildergeschirr. Bilderdruck auf Steingut aus süddeutschen und saarländischen Manufakturen. [Mit 91 Abb.] Kronberger-Frentzen, Hanna

Volksmärchen. In den Landschaften der Saar-Pfalz aufgezeichnet. Fox, Nikolaus

Die Struktur des Landesarbeitsamtsbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland. | Bearbeitungsstand: Herbst 1968.

Saarländische Familienkunde. Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde im Hist. Verein für die Saargegend. Bd 1, Jg. 1-2.

Rheinland-Pfalz, Saar. | 2., neubearb. Aufl.

Verkehrsbetriebe zwischen Rhein und Saar.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...