|
|
|
|
|
|
Die rheinische Landwirtschaft auf der Jahrtausend-Ausstellung in Köln
|
Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande (1925 : Köln) |
1925 |
|
|
Landbau und Technik. Illustrierte landwirtschaftliche Zeitung. Seit 1925
|
|
1925 |
|
|
Der landwirtschaftliche Nebenerwerb in Realteilungsgebieten (Gezeigt am Beisp. v. Rheinhessen.)
|
Huppert, Valentin |
1924 |
|
|
Märkerwald : ein Heimatbuch
|
Runkel, Otto |
1924 |
|
|
Untersuchungen über den Ackerbau- und Weinbaubetrieb im Kreis Alzey.
|
Finger, Otto |
1923 |
|
|
L'agriculture dans le Territoire de la Sarre.
|
Capot-Rey, R. |
1923 |
|
|
Die Kultivierung des Landstuhler Bruches
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1922 |
|
|
Beiträge zur Sortenfrage der wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen in Hessen 1921.
|
Müller, H. |
1922 |
|
|
Die Landwirtschaft Rheinhessens beim Übergang vom 19. zum 20. Jh.
|
Schleicher, Wilhelm |
1921 |
|
|
Der landwirtschaftliche Kleinbetrieb : eine Studie über die Verhältnisse in der bayerischen Pfalz und zugleich ein Beitrag zur Frage nach dem Zusammenhang der psychologischen Eigenart einer Bevölkerungsgruppe mit dem Wirtschaftsleben
|
Zorn, Philipp |
1920 |
|
|
Die Ausbildung des Landwirts.
|
Prove, ... |
1920 |
|
|
Sonst und Jetzt : ein Wirtschaftsbild aus der Gemarkung des Dorfes Freckenfeld
|
Walter, J. |
1918 |
|
|
Phänologische Beobachtungen
|
Ihne, E. |
1918 |
|
|
Die Bodenkultur im Taunus : eine wirtschaftsgeographische Studie
|
Schwender, Jakob |
1918 |
|
|
Trocknung und Verwertung. Wochenschrift für die Dörrgemüse, Konserven- und Obstverwertungs-Industrie.
|
|
1917 |
|
|
Bayerns Bodenbewirtschaftung unter Berücksichtigung der geologischen und klimatischen Verhältnisse : mit 17 Farbentaf.
|
Niklas, Hans |
1917 |
|
|
Rheinische Landwirtschaft
|
Wygodzinski, W. |
1917 |
|
|
Höchstpreise für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Ernte 1917. Schlachtvieh- und Fleischpreise für Schweine und Rinder.
|
|
1917 |
|
|
Von einer ehemaligen Farbgewinnung (Krapp).
|
Wenz, Gottlieb |
1917 |
|
|
Rechtsprechung über Höchstpreise (insbesondere allgemein- und zivilrechtliche Fragen).
|
Ritscher, W. |
1917 |
|
|
Die Agrarunruhen in den badischen Standes- und Grundherrschaften im Jahre 1848.
|
Lautenschlager, F. |
1917 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Zuckerfabrik Waghäusel für ihre Umgebung von ihrer Gründung bis auf unsere Zeit.
|
Becker, J. |
1917 |
|
|
34. Verbandstag pfälzischer landwirtschaftlicher Genossenschaften am 13. September 1915 zu Neustadt a. H.
|
|
1916 |
|
|
Kurze Beschreibung der zum Gemüsebau benützten Böden des Grossherzogtums Hessen.
|
Schottler, W. |
1915 |
|
|
Die Landesmeliorationen der Rheinprovinz : ein Überblick über die rheinische Wasserwirtschaft mit technischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Erläuterungen
|
Heimerle, August |
1915 |
|