Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4704 Treffer — zeige 2376 bis 2400:

Ringmauer und Bergfried der Alten Burg zu Koblenz : Wiederentdeckung durch Abbruch Liessem, Udo 2001

Burg Nanstein 2001

Burgen : die Seelen des romantischen Rheins ; es gibt noch viel zu entdecken 2001

Eröffnung der Dioramen-Ausstellung ... : Burg Rheinfels und die Stadt St. Goar mit neuer Attraktion Mühl, Heinz; Ensgraber, Leopold 2001

Die Anfänge der Gastronomie am Rolandsbogen : Gelände der ehemaligen Burg Rolandseck dient heute der Gastwirtschaft Kleinpass, Hans 2001

Sanierung der Burgruine Kastellaun König, Bernd 2001

Fluch über des "Landes Krone" : kein Stein soll auf dem anderen bleiben und das Geschlecht aussterben Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen 2001

Der Hauskaplan war fast ein Held : die Schweppenburg wurde vom groß gewachsenen Pankratus Sackmann gegen die Franzosen verteidigt Schmitz, Achim; Vollrath, Hans-Jürgen 2001

Burgen in der Eifel : ihre Bedeutung als Kulturträger für den Tourismus Tiepelmann, Klaus 2001

Die Burg Wernerseck Gries, Günther 2001

Nikolaus von Cues auf der Burg Wernerseck Gries, Günther 2001

Ruinenzauber mit Moselblick : Schloss Temmels, ein Kleinod der Trierer Region Reuther, Eva-Maria 2001

St. Georgshof oder Schloss Gebert in Temmels Köhler, Udo 2001

Wissenswertes über die Burg in Wellmich am Rhein Schwarz, Hans 2001

Das Heimatmuseum im Sinziger Schloss Menacher, Agnes 2001

Kleinod im Rhein : bei der Restaurierung des Turms im Innenbereich der Burg Pfalzgrafenstein kam ... Kalkmörtel ... zum Einsatz ... 2001

Ein "Badehaus" mit Heizungsanlage auf der Burgruine Schlössel bei Klingenmünster Barz, Dieter 2001

Die Familie von Lichtenstein Ehrhard, Arno 2001

Die Kurpfalz Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan 2001

Grünglänzende Glasuren auf mittelalterlichen Scherben : Neuleiningen: Ausgrabungen auf der Burg Happersberger, Roland 2001

Der so genannte Trifelslöwe - zur Korrektur eines Wissenschaftsstereotyps des 19. Jahrhunderts : der Bär als Sinnbild mittelalterlicher staufischer Herrschermacht Friedrich II. Seebach, Helmut 2001

Barbarossaburg, Kaiserpfalz, Königspfalz oder Casimirschloss? : Studien zu Relevanz und Gültigkeit des Begriffes "Pfalz" im Hochmittelalter anhand des Beispiels (Kaisers-)Lautern Thon, Alexander 2001

Geld von Burg Scharfenberg? : Zur Lokalisation der Münzstätte über Annweiler am Trifels Thon, Alexander 2001

Burg Meistersel, eine Einzelstudie aus dem "Pfälzischen Burgenlexikon" Keddigkeit, Jürgen; Thon, Alexander 2001

Ein neuer Gesamtplan der Burgruine Lemberg, Kreis Südwestpfalz Reutti, Fridolin 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...