6525 Treffer
—
zeige 2376 bis 2400:
|
|
|
|
|
|
Die Super-Nanny : Schulsekretärinnen im Alltag
|
Mattlener, Karin; Schmidt, Klaus |
2011 |
|
|
Die Koblenzer Stricker-Fragmente : (Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 385, Bl. 1 und 2) ; mit einer aktualisierten Liste der Stricker-Siglen
|
Holznagel, Franz-Josef |
2011 |
|
|
Die gute Eifeler-Qualitäts-Kartoffel : das persönliche Wirtschaftswunder eines kleinen Kartoffelbauern
|
Retterath, Tamara |
2011 |
|
|
Bundesgartenschau 2011, Koblenz verwandelt : der schönste Garten Deutschlands ; die erste rheinland-pfälzische Bundesgartenschau findet 2011 in Koblenz statt
|
Gandner, Christiane |
2011 |
|
|
Ein neues Kloster in der Altstadt von Koblenz : das Peter-Friedhofen-Haus heute
|
Michels, Alfons Maria |
2011 |
|
|
Die BUGA brummt und brummt ... : schon zweieinhalb Monate vor dem Ende wurde die Zwei-Millionen-Besuchermarke geknackt, der Ansturm der Gäste hält weiter an ; die Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz ist ein absoluter Renner Φ und die beiden Kirchen sind mittendrin
|
Sonnen, Bruno; Wendel, Christine; Kossmann, Andreas |
2011 |
|
|
Investitionen kommen nicht nur der Stadt zugute: die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz bringt laut Veranstalter Wirtschaftseffekte für die gesamte Region
|
Koch, Angelika |
2011 |
|
|
"Hier predigen die Steine mit" : im Rahmen der BUGA stand sie ein halbes Jahr im Mittelpunkt des Besucherinteresses, jetzt gilt es, ein Jubiläum zu feiern: 1175 Jahre Basilika St. Kastor
|
Bauer, Rudolf |
2011 |
|
|
Hält jedem Angriff stand [Elektronische Ressource] : die Gründächer der Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz mussten vor Beginn der Bundesgartenschau saniert werden
|
Hecker, Gerd |
2011 |
|
|
Beim "Bund" fing alles an : Bernd Simons, Urbar
|
|
2011 |
|
|
Die Bundesgartenschau Koblenz 2011 : als nachhaltiger Wirtschaftsmotor für Stadt und Region
|
|
2011 |
|
|
Auch Kaiser Wilhelm I. gefällt's : "Koblenz verwandelt" lautet das Motto der 60. Bundesgartenschau ...
|
Herbert, Anke |
2011 |
|
|
Die Elendenbruderschaft Koblenz in der frühen Neuzeit
|
Bräcker, Antje |
2011 |
|
|
Entwicklung und aktuelle Forschungsfelder der Historischen Geographie an der Universität Koblenz
|
Graafen, Rainer |
2011 |
|
|
Bestandsdichte, Arealnutzung und Gefährdung einer Feuersalamander-Population (Salamandra salamandra) im Stadtgebiet von Koblenz (Rheinland-Pfalz)
|
Börder, Meike; Karlsson, Anneli; Sinsch, Ulrich |
2011 |
|
|
Der lange Weg einer Platzgestaltung : die planerische Zusammenführung des ehemaligen Magazingrundstücks und des Zentralplatzes zum "Forum Mittelrhein"
|
Kleber, Peter / 1946- |
2011 |
|
|
Ein Schloss mausert sich : nach Abschluss der Sanierungsarbeiten ist Stolzenfels als Gesamtkunstwerk neu erstanden
|
Senger, Barbara |
2011 |
|
|
Der Echolot-Pavillon der FH Koblenz: Bionik in der Architektur
|
Feyerabend, Manfred |
2011 |
|
|
Artenvielfalt vor der Haustüre: Amphibien im Raum Koblenz
|
Sinsch, Ulrich |
2011 |
|
|
Der lange Weg einer Platzgestaltung : die planerische Zusammenführung des ehemaligen Magazingrundstücks und des Zentralplatzes zum "Forum Mittelrhein"
|
Kleber, Peter / 1946- |
2011 |
|
|
Die älteste bekannte fotografische Ansicht von Koblenz: Löhrrondell mit Blick in die "Schloßstraße" auf das Schloss, um 1856
|
Kleber, Peter / 1946- |
2011 |
|
|
150 Jahre Städtebau in Koblenz : zwischen Fremdbestimmung und Eigeninitiative
|
Lammert, Peter |
2011 |
|
|
Buchungskalender erleichtert Nutzung der Ergänzungsbüchereien
|
|
2011 |
|
|
Echolot 2.0: ein Gebäude lernt, multimedial zu kommunizieren
|
Bongartz, Jens; Jenal, Alexander |
2011 |
|
|
Die Kirchen verwandeln mit : Koblenz ist eine Baustelle ; ein Hauptgrund dafür ist die Bundesgartenschau von April bis Oktober 2011 ; doch anders als die Rhein-Mosel-Halle, die wohl erst im Juni kommenden Jahres genutzt werden kann, soll trotz des harten Winters alles rechtzeitig fertig werden ; die Kirchen liegen auf jeden Fall gut im Zeitplan
|
Sonnen, Bruno; Frey, Thomas |
2011 |
|